Werbung und Auswahl für Freiwilligendienste
Jedes Jahr sucht EIRENE neue Freiwillige für internationale Friedensdienste. Bei der Information über den Dienst und die Auswahl der geeigneten Personen spielen Ehrenamtliche eine wichtige Rolle. Als Rückkehrer_innen können sie authentisch vom Dienst erzählen. Sie wissen auch noch, mit welchen Fragen und Herausforderungen sie sich vor ihrem eigenen Dienst beschäftigten. So stehen sie Rede und Antwort in Info-Seminaren und bei den Bewerbungstagen.
Nach einer Schulung dürfen sie auch entscheiden, welche Personen für welche Freiwilligendienste geeignet sind. Hier engagieren sich vor allem ehemalige Freiwillige, die Interesse an Psychologie und Personalwesen haben.
Der Ansprechpartner für die Infoseminare ist Thomas Schmidt (schmidt [at] eirene [dot] org); für die Bewerbendenauswahl Ralf Ziegler (ziegler [at] eirene [dot] org).
Pädagogische Begleitung der Freiwilligen
Die pädagogische Begleitung der Freiwilligen findet in Kursen statt, die vor, während und nach dem Dienst stattfinden. Ehemalige Freiwillige unterstützen hauptamtliche Mitarbeitende der Geschäftsstelle in der Kursleitung. Jedes Jahr suchen wir ehrenamtlich Engagierte, die eine hohe Motivation für die pädagogische Arbeit mit zukünftigen und zurückgekehrten Freiwilligen mitbringen und die generell Freude an der Seminararbeit haben. Bei Interesse und bei Nachfragen betreffend der Seminararbeit steht Mirko Steffen (steffen [at] eirene [dot] org) in der Geschäftsstelle als Ansprechpartnerin zur Verfügung.
Die internationalen Freiwilligen in Deutschland haben ehrenamtliche Mentor_innen und Begleitgruppen an ihren Dienstorten. Diese Begleitaufgaben sind persönlich und politisch zugleich. Denn wer an der Seite internationaler Freiwilliger Deutschland verstehen lernt, gewinnt nicht nur internationale Freund_innen, sondern auch neue Blicke auf dieses Land mit seinen Widersprüchen: auf rechtsstaatliche Demokratie und rassistische Diskriminierungen, auf Wohlfahrtsstaat und Altersarmut, auf Energiewende und Kohleabbau. Ansprechperson für den Friedensdienst der internationalen Freiwilligen ist Tshiamo Petersen (petersen [at] eirene [dot] org).
Die EIRENE-Regionalgruppen
Die EIRENE-Regionalgruppen dienen als Ansprechpartner, wenn gerade aus dem Ausland zurückgekehrte Freiwillige in ihrer (neuen) Region Kontakt zu anderen „EIRENIES“ suchen. Sie bieten dezentral in Deutschland eine Möglichkeit an, um eigene Ideen für Aktionen und Kampagnen einzubringen und umzusetzen. Mögliche Aktivitäten sind z.B. die Organisation von Infoseminaren, die Planung und Durchführung von Wochenendseminaren und -treffen und die Beteiligung an politischen Aktionen und Kampagnen. Zudem bieten die Gruppen auch einfach die Möglichkeit, sich in netter Runde zu treffen und sich besser kennenzulernen oder gemeinsame Abende zu gestalten.
Ansprechpartner in der Geschäftsstelle für die Regionalgruppen und alle entsprechenden Anfragen und Aktivitäten ist Thomas Schmidt (schmidt [at] eirene [dot] org)