
Konflikte sind ein normaler Teil menschlichen Zusammenlebens. Oft weisen sie hin auf Ungerechtigkeiten oder ungelöste Probleme. Konflikte können eskalieren. Dann stehen nicht mehr die Sachfragen im Vordergrund, sondern die Feindschaft. Gewalt wird benutzt, um Vorteile zu erwirken. Gewalt zerstört die Würde der Menschen und ihre Lebensgrundlagen. EIRENE lehnt jede Form von Gewaltanwendung ab. Deshalb engagiert sich EIRENE in der gewaltfreien Bearbeitung von Konflikten.
EIRENE und ihre Partnerorganisationen schaffen und moderieren Dialogräume, sorgen für Transparenz und Teilhabe und vermitteln Kompetenzen in der gewaltfreien Konfliktbearbeitung. Dazu gehört auch, existierende Strukturen und Mechanismen der Konfliktbearbeitung zu identifizieren und ihr Funktionieren zu unterstützen.