EIRENE pflegt langfristige Partnerschaften mit Organisationen, die wie wir gewaltfrei und streitbar für Gerechtigkeit und Frieden eintreten. Miteinander gestalten nationale und internationale Fachkräfte Vorhaben, sie schaffen Wissen und Strukturen für einen positiven Frieden.
Wesentliche Motivation für Friedensdienste ist damals wie heute der Wille, an gewaltfreien Handlungsalternativen zu arbeiten. Dies geschieht in engagierten Diensten im Globalen Süden und Globalen Norden:
-
in der Stärkung von Menschen, die durch strukturelle oder direkte Gewalt diskriminiert werden, um ihnen gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen,
-
In der direkten Mitwirkung sowie der Unterstützung von Partnerorganisationen, weiteren gesellschaftlichen Akteuren und Einzelpersonen bei ihrem Friedenshandeln und
-
im Umsetzen gesellschaftlicher Alternativen und Visionen.
Wir suchen Fachkräfte
Fachkräfte im Zivilen Friedensdienst (ZFD) und in anderen Kooperationen für den Frieden sind qualifizierte Personen. Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung und stehen mit beiden Beinen fest im Leben.
Bei EIRENE werden sie individuell auf ihren mehrjährigen Auslandseinsatz vorbereitet. Die Vorbereitung findet zum Teil im Haus und zum Teil bei externen Bildungseinrichtungen statt. Sie dauert in der Regel zwei bis sechs Monate.
Die internationale Friedensarbeit ist eine große Herausforderung, oftmals unter schweren Bedingungen. Sie erfordert ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, Frustrationstoleranz, hoher Flexibilität und Belastbarkeit.
Wer sich für Gerechtigkeit und Frieden professionell engagieren will, ist bei EIRENE richtig.