Kosten

Förderung durch weltwärts und IJFD
In Ländern des Globalen Südens erhalten wir über das Förderprogramm „weltwärts“ eine Förderung von bis zu 75 Prozent der Kosten durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). In Ländern des Globalen Nordens wird der Freiwilligendienst durch das Förderprogramm IJFD vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) finanziell mit einem Teilbetrag bezuschusst. Es bleibt ein ungedeckter Restbetrag von 4.500 Euro pro Freiwilligendienst im Durchschnitt. Dieser muss aus Spenden gedeckt werden.
Unterstützer_innenkreise
Wir bitten die Freiwilligen sehr herzlich um ihre Unterstützung bei der Einwerbung von Spenden. Daher regen wir an, dass jeder und jede Freiwillige einen Unterstützer_innenkreis aufbaut. Dabei sind wir gerne behilflich. Unterstützer_innenkreise gibt es bei EIRENE seit über 60 Jahren. Sie sind ein Ausdruck internationaler Solidarität. Gerne geben wir Dir unsere Erfahrungen weiter.
Was wird über die Kosten abgedeckt
- Pädagogischen Begleitung
- Kranken-, Unfall-, und Haftpflichtversicherung
- Reisekosten (Reisen zu den Seminaren und zum/vom Einsatzort)
- Seminarkosten (Teilnahme an einem Vorbereitungs-, Zwischen-, und Nachbereitungsseminar)
- Zusammenarbeit mit den Partnerorganisationen
- Sprachkurse
- Kosten für Unterkunft, Verpflegung und ein angemessenes Taschengeld
- Kosten für das Visum werden von EIRENE anteilig übernommen.
Damit sind alle wichtigen Kosten, die bei der Durchführung eines Freiwilligendienstes entstehen, genannt. Die Finanzierung wird transparent gestaltet und es entstehen keine verdeckten Zusatzkosten.