Wie kann das friedliche Zusammenleben in Belgien gelebt werden? In Brüssel, der Hauptstadt Europas, leisten Freiwillige aus Deutschland einen Friedensdienst mit Migrant_innen und unterstützen gewaltfreie Konfliktbearbeitung.
Bolivien
Das Land trägt seine Vielfalt bereits im Namen: Im Plurinationalen Staat Bolivien leben 36 indigene Völker mit ihren eigenen Sprachen und Kulturen zusammen. Frieden ist als Staatsziel in der Verfassung verankert, trotzdem werden politische Konflikte häufig gewalttätig ausgetragen.
Costa Rica
Konsequenter Gewaltverzicht als politische Leitlinie: Aus friedenspolitischer Sicht ist Costa Rica ein Vorreiter in Sachen politischer Stabilität und sozialem Frieden in der Region Mittelamerika.
Frankreich
Wie gelingt es in Frankreich, die notwendige Transformation einer Industriegesellschaft und ehemaligen Kolonialmacht konstruktiv zu gestalten? EIRENE-Partnerorganisationen engagieren sich für das friedliche Zusammenleben und die gemeinschaftliche, nachhaltige Versorgung.
Marokko
Mit Friedensdiensten in Marokko begann die Arbeit von EIRENE im Gründungsjahr 1957. Heute unterstützen Freiwillige soziale Projekte im ganzen Land vornehmlich im Bereich der Kinderrechte und Rechte von Geflüchteten.
Rumänien
Als junge Demokratie steht Rumänien vor großen Herausforderungen. Trotz seiner kulturellen Vielfalt und langen Geschichte ist das Land für viele Menschen aus Deutschland ein unbeschriebenes Blatt. Der Friedensdienst von EIRENE unterstützt Kinder aus sozial benachteiligten Familien.
Uganda
Uganda ist ein Land von großer sprachlicher, kultureller und religiöser Vielfalt. Zusammen mit einer Partnerorganisation und deren großem nationalen Netzwerk verbessern wir die Situation ugandischer Frauen. Freiwillige arbeiten mit benachteiligten Kindern und Jugendlichen.