
Plätze für Freiwillige: 8
Einsatzgebiete:
- Arbeit in ökologischen Projekten
- Friedens- und Versöhnungsarbeit
- Unterstützung von Menschenrechtsgruppen
- Kinder- und Jugendarbeit
- Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung
Ansprechperson für deinen Freiwilligendienst: Mirko Steffen, steffen [at] eirene [dot] org, 02631/837930
Konsequenter Gewaltverzicht als politische Leitlinie
Aus friedenspolitischer Sicht ist Costa Rica Vorreiter in Sachen politischer Stabilität und sozialem Frieden in der Region Mittelamerika. Außenpolitische Konflikte werden konsequent durch Gewaltverzicht und friedlichen Dialog gelöst. Seit 1949 besitzt das Land kein eigenes Militär, dafür aber eine renomierte Friedensuniversität in der Hauptstadt San José. Ein verantwortungsbewußter Umgang mit Mensch und Natur spiegelt sich auch in dem Fakt, dass 70 Prozent der Landesfläche unter Naturschutz stehen. Nicht ohne Grund entstammt der Lebensstil Pura Vida aus Costa Rica.
Trotz vieler positiver Aspekte gibt es Umstände im Land, die das Leben vieler Menschen negativ beeinflussen. So leben bis zu 25 Prozent der Bevölkerung unterhalb der Armutsgrenze. Auch kommt es immer wieder zu Diskriminierung gegenüber Arbeitsmigrant_innen aus dem Nachbarland Nicaragua.
Gewaltfreier Umgang mit der Natur. Tine Jordan war Freiwillige bei der La Marta und hat in einem Naturschutzgebiet mitgearbeitet. Im Blog-Artikel reflektiert sie über ihre Erfahrungen und wie sie sie verändert haben.