
In der Demokratischen Republik Kongo leben mehr als 250 Sprachgruppen zusammen. Das Land hat eines der größten Regenwaldgebiete unserer Erde. Kupfer, Coltan, Cobalt, Diamanten, Gold und Silber gehören zu den zahlreichen Bodenschätzen, die schon seit Jahrhunderten internationale Wirtschaftsinteressen und koloniale Herrschaft begründeten. Die Entwicklungsmöglichkeiten sind riesig, ebenso groß das Konfliktpotential. Land, Ressourcen, Identität und Macht gehören zu den wichtigsten Konfliktfaktoren. Nationale und internationale Institutionen und Mächtige streiten um Profit. Die Bevölkerung im Ost-Kongo leidet unter regelmäßiger Vertreibung, Plünderung und Vergewaltigung.
EIRENE engagiert sich seit 2007 mit dem Zivilen Friedensdienst im Osten Kongos. Die Partnerorganisationen in der Provinz Süd-Kivu fördern friedliches Zusammenleben auf lokaler Ebene und setzen sich für fairen Goldbergbau ein. Sie nutzen die Medien, um über Ungerechtigkeiten zu informieren und insbesondere benachteiligten Bevölkerungsgruppen eine Stimme zu geben.
Ansprechperson Friedenskooperationen: Augusta Muhimpundu, muhimpundu [at] eirene [dot] org