Deutschland

Aktionstag gegen die in Büchel/Rheinland-Pflaz gelagerten Atomsprengköpfe im August 2017

30 Jahre nach der gewaltfreien Wiedervereinigung ist die Spaltung der Gesellschaft in Deutschland sichtbar. Rassismus ist politikfähig. Trotz Energiewende wird Braunkohle gefördert und Atomkraft produziert. Rüstung wird in Krisenländer exportiert. Welchen Widerstand, welche Alternativen braucht es?

Wer sich für Frieden und Gerechtigkeit in der Welt einsetzt, darf in Deutschland nicht schweigen, denn die wesentlichen Wurzeln für die Verbreitung von Waffen, wirtschaftliche Ungerechtigkeit und naturzerstörende Umweltbelastung liegen in den Industrieländern. Deswegen fördern wir friedenspolitisches und rassismuskritisches Engagement hier in Deutschland. Wir sind in internationalen Allianzen vernetzt und beteiligen uns an verschiedenen politischen Kampagnen.

Ehrenamtliches Engagement ist ein nicht ersetzbarer Teil der Arbeit von EIRENE in Deutschland. Ob Gastfreundschaft für internationale Gäste oder gewaltfreie Aktionen gegen Nazischmierereien, der Vielfalt sind keine Grenzen gesetzt.

Internationale Freiwilligen unterstützen Partnerorganisationen in Deutschland in ihrem sozialen und friedenspolitischen Engagement. Ihr Blick von außen hilft EIRENE als Organisation  zu lernen und jeglicher Form von Rassismus und Diskriminierung entgegenzustehen.

Kontakt für Ehrenamtliches Engagement: Thomas Schmidt, schmidt [at] eirene [dot] org

Projekte

Starke Nachbar_innen fördern Integration

Dass es zu Konflikten Im Zusammenleben zwischen Geflüchteten und ihren alteingesessenen Nachbar_innen kommt, ist unvermeidbar. Aber sie lassen sich lösen, wenn sie angesprochen werden. Das befördern die "Starken Nachbar_innen" in Neuwied und Umgung über ihr Wissen als Konfliktvermittler_innen.

Menschen

Grace Shisa

Hallo. Ich bin Grace Shisa aus Uganda. Ich werde in der Arche in Hamburg mitarbeiten.

Ivan Waiswa

Hallo. Ich bin Ivan Waiswa aus Uganda. Meinen Friedensdienst leiste ich im Seniorenpflegeheim Bodelschwingh Koblenz.

Ana Guarachi

Hallo! Ich bin Ana Guarachi aus Bolivien. Ich arbeite in der Frauenbegegnungsstätte UTAMARA in Kasbach-Ohlenberg

Melany Cardozo

Hallo! Ich bin Melany Cardoso aus Bolivien. Ich freue mich in der Begegnungsstätte "Haus an der Christuskirche" in Koblenz mitzuarbeiten.

Mebra Nakyesa

Hallo! Ich bin Mebra Nakyesa aus Uganda. Meinen Friedensdienst leiste ich in der Kindertagesstätte "Kleine Strolche" in Bonn.

Real Beautiful Kamukama

Hallo! Ich bin Real Beautiful Kamukama aus Uganda. Ich unterstütze mit meinem Friedensdienst die Lebenshilfe-Werke in Trier.

Saviour Kedi

Hallo! Ich bin Saviour Kedi aus Uganda. Ich arbeite im Kinder- und Jugenddorf in Nahrendorf mit.

Veronica Mamani

Hallo! Mein Name ist Veronica Mamani. Ich absolviere meinen Freiwilligendienst bei der Evangelischen Jugendhilfe Godesheim in Bonn.
Hace 12 años que conozco a EIRENE y mi experiencia ha sido muy linda ya que me ha permitido trabajar no solo en la formalidad de una financiera extranjera en nuestra temática de violencia sexual infanto adolescentes, si no conocer a las personas maravillosas. ¡¡¡ MUCHAS GRACIAS EIRENE!!!!
Rosario Mamani Espinal, Koordinatorin bei SEPAMOS in Bolivien
Aux durs moments de la crise au Burundi, EIRENE est apparu comme un ami au chevet de la Maison de la Presse pour inspirer les médias vers un dynamisme plus sensible aux conflits. Notre partenariat avec EIRENE est bien réussi. Quelques fruits sont déjà murs.
Nestor Ntiranyibagira, Direktor, Maison de la Presse du Burundi
Nachdem unsere Tochter als EIRENE-Freiwillige in Uganda war, war es wunderschön im Jahr darauf eine junge Frau aus Uganda in unsere Familie aufzunehmen. Das war sehr bereichernd für unsere Familie. Denn gegenseitiges Verständnis braucht Begegnungen!
Christiane Bals, Lehrerin
Weltwärts mit EIRENE in Marokko – für unsere Tochter Thekla ein Jahr mit vielen Herausforderungen, vor allem aber mit Gewinn für ihre spätere berufliche Orientierung. In dem Projekt mit Geflüchteten wussten wir sie jederzeit gut aufgehoben und von den EIRENE-Fachkräften intensiv begleitet.
Tobias Schwab, Journalist
Zum EIRENE-Freiwilligendienst gehört neben der Arbeit in den Einsatzländern auch die Vor- und Nachbereitung durch die Seminare. Dort konnte ich viele tolle Menschen kennenlernen und habe neue Freundschaften geschlossen. Die Verbundenheit zu ihnen und EIRENE gibt mir noch heute Kraft und Energie.
Johanna Steinwandel, ehemalige EIRENE-Freiwillige in Nordirland
Heute ist es umso wichtiger, dass die ökumenische Friedensorganisation EIRENE das verkörpert, wofür die Friedensgöttin EIRENE 400 vor Christus stand: für einen Frieden als Basis von Wohlstand für alle; als Grundlage einer gerechten Gesellschaft; als Gegenmodell zu einer hochmilitarisierten Welt.
Wolfgang Kessler, 20 Jahre Chefredakteur von Publik-Forum, heute freier Publizist
Friedensbrief-Newsletter

Melden Sie sich jetzt für den EIRENE Friedensbrief an und Sie erhalten 4 Mal im Jahr spannende Einblicke in unsere Friedensarbeit

Zur Newsletter-Anmeldung