
Wie vielfältig Friedensarbeit sein kann, darüber berichtet dieser Rundbrief. Beispiele aus Burundi, Bolivien, Nicaragua und aus Deutschland zeigen vor allem eins: Es lohnt sich gemeinsam für den Frieden zu arbeiten!
Gastkommentar:
Rassismuskritische Friedensarbeit
von Ali Fathi
Schwerpunkt:
Gemeinsam weltweit Frieden schaffen – Aufruf für ein friedliches Zusammenleben
Fairer Handel als Beitrag zum Frieden – für eine partnerschaftliche Süd-Nord-Beziehung
von Cristian Guzmán Merlos und Lydia Koblofsky
Schweigen ist Silber, Reden ist Gold! Dialogförderung in einer gespaltenen Gesellschaft
von Anaclet Hakizimana und Claus Schrowange
Was ist transformative Friedenspädagogik?
von Uli Jäger
Mit dem Koran gewaltfreihandeln – Extremismusprävention in Niger
von Josef Freise
Frauen machen Politik –OMAK stärkt die Stimme und Rechte von Frauen
von Kirsten Steinhoff und Tobias Pabel
Zusätzlich Neuigkeiten aus dem Freiwilligendienst, Vorstellung des Projektes „Starke Nachbar_innen“, ein Bericht über Neuwied als „Fairtrade Town“ sowie die Einladung zum Pfingsttreffen.