
Schwerpunkt dieses EIRENE-Rundbriefes ist die Arbeit unserer Fachkräfte. In den Artikeln werden Herausforderungen sowie Potentiale von personeller Nord-Süd-Kooperation und Erfahrungen und Visionen zu Süd-Süd- bzw. Süd-Nord-Friedensdiensten ebenso thematisiert wie die Wirkungen, die durch professionelle Friedensdienste erreicht werden.
Gastkommentar:
Vom Entwicklungsdienst zum Weltdienst
von Dr. Claudia Lücking-Michel
Schwerpunkt:
Es lebe die Interkulturalität! 10 Jahre Zusammenarbeit mit EIRENE-Fachkräften
von Jaquelin Butron
„Im Regen schwitzen“– Die Früchte von Friedensarbeit sind lange unsichtbar
von Boniface Cissé
Hand in Hand auf die Vergangenheit blicken –Vergangenheitsaufarbeitung im Kosovo
von Stefan Schneider
Gemeinsam an nachhaltigen Wirkungen arbeiten
Interview mit Antje Edler und Ana Celia Tercero
„Wir glauben an ein Leben frei von jeglicher Gewalt“
Interview mit Ana Celia Tercero
Freiwilligendienst:
Unser internationales Jahr – Freiwillige berichten von ihren Lernerfahrungen
Aus den Projekten:
Nicaragua: Meliponenhonig sichert Einkommen für Frauen
Deutschland: Starke Nachbarin Daniela Atane vermittelt in Konflikten
Zusätzlich Vorstellung des Aufrufs „Rettet das Friedensprojekt Europa“, Neuigkeiten aus der Geschäftsstelle, Kurzmeldungen und Informationen zum Pfingsttreffen.