Direkt zum Inhalt
Startseite

Main menu

  • Jetzt mitmachen
    • Auslandsfreiwilligendienst
    • Friedensfachkraft werden
    • Mitglied bei EIRENE werden
    • Mitarbeiter*in werden
    • Ehrenamtlich aktiv werden
    • Gastfamilie werden
  • Menschen & Projekte
    • Fachkräfte
    • Freiwillige
    • Länder
    • Projekte
  • Spenden
    • Datenschutz und Transparenz
    • Geschenkspende
    • Online spenden
    • Freiwilligendienste fördern
    • Spenden zu besonderen Anlässen
    • EIRENE Stiftung
  • Über uns
    • Netzwerke
    • Wer wir sind
    • Grundsätze
    • Barrieren im EIRENE-Haus
    • Datenschutz
    • Kontakt
  • Jetzt spenden

Language switcher

  • de de
  • en en

Sekundärnavigation

  • Meldungen
  • Blog
  • Publikationen
  • Bestellung
  • Newsletter abonnieren

Icon menu

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • Bluesky
  1. EIRENE
  2. Spenden
  3. EIRENE Stiftung: Vermächtnis oder Zustiftung

Vermächtnis und Zustiftung

Frieden machen kann man lernen! Partnerorganisationen von EIRENE schulen Kinder und Jugendliche im Sahel, wie sie Streitigkeiten konstruktiv und gewaltfrei lösen können - eine Investition für den Frieden.

Zustiften heißt für den Frieden dauerhaft sorgen

Friedensdienste und Entwicklungsvorhaben brauchen finanzielle Unterstützung. Wer diese Arbeit auf zukunftsfähige Weise fördern möchte, kann sich durch eine Zustiftung, ein Vermächtnis oder eine Erbschaft an der EIRENE-Stiftung beteiligen.

Der Mindestbetrag für eine Zustiftung liegt bei 2.500 Euro. Die Gelder werden nach strengen ethischen Kriterien angelegt und die jährlichen Erträge fließen in Vorhaben für Frieden, Gerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung. Das Kapital bleibt erhalten. Die EIRENE-Stiftung ist von ihrer Struktur her auf Zukunft ausgerichtet und gewährleistet, dass auch zukünftig wichtige Projekte verwirklicht werden können.

Die EIRENE-Stiftung wurde im Jahr 2000 gegründet. Seither haben viele Zustiftungen dazu beigetragen, dass das Kapital der Stiftung auf rund vier Millionen Euro gewachsen ist. Kapitalerträge in Höhe von insgesamt über einer halben Million Euro wurden bisher zur Finanzierung der Friedensprojekte von EIRENE Internationaler Christlicher Friedensdienst e.V. verwendet. Auch andere Friedensvorhaben wurden in kleinerem Maße unterstützt.

Die EIRENE-Stiftung wird von einem ehrenamtlichen Vorstand geleitet und von einem Kuratorium kontrolliert. Diese Gremien wachen darüber, dass die Stiftungsgelder ausschließlich in sozial- und umweltverträgliche Geldanlagen fließen. Sehr gerne schicken wir Ihnen den aktuellen Finanzbericht der EIRENE-Stiftung zu.

Steuerliche Begünstigung

Das Stiften und Zustiften wird vom Staat gefördert. Zustiftungen können in Höhe von bis zu einer Million Euro auf 10 Jahren verteilt steuerlich abgesetzt werden. Eine Zustiftung durch Vermächtnis oder Erbschaft ist frei von Erbschaftssteuer, da die EIRENE-Stiftung als gemeinnützig anerkannt ist. Das vererbte oder vermachte Vermögen fließt daher zu 100 Prozent in die Stiftung.

Darlehen

Sie können die EIRENE-Stiftung auch durch ein zinsloses Darlehen in beliebiger Höhe unterstützen. Die Zinserträge gehen in friedensfördernde Projekte. Das Darlehen kann jederzeit mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten wieder zur Verfügung gestellt werden.

Erbschaft oder Vermächtnis

Sie können einen Teil Ihres Vermögens an die EIRENE-Stiftung vererben oder vermachen. Wir freuen uns, wenn Sie uns über Ihre Absicht informieren. Gerne beraten wir Sie. Wichtig ist, dass Sie in einem Testament diesen Willen eindeutig schriftlich bekunden. Für das vererbte oder vermachte Vermögen ist keine Erbschaftssteuer zu zahlen. Es fließt daher zu 100% in die Stiftung.

Wir beraten Sie gerne, um Ihre individuelle Form der Förderung zu finden. Bitte nehmen Sie mit Ali Al-Nasani, 02631 8379-11, bethge [at] eirene [dot] org (al-nasani[at]eirene[dot]org)  oder Anne Dähling, 02631-8379-18, daehling [at] eirene [dot] org (daehling[at]eirene[dot]org) Kontakt auf.

Downloads

  • zustiftungsvertrag.pdfpdf, 288.08 KB
  • darlehensvertrag_stiftung.pdfpdf, 102.26 KB
  • satzung_eirene-stiftung_2015.pdfpdf, 100.53 KB
Der Freiwilligendienst hat mir geholfen, über den eigenen Tellerrand zu schauen und nicht nur in meiner kleinen Welt zu bleiben. Ich bin dadurch selbstständiger geworden. Bei EIRENE weiß ich, wo meine Spenden ankommen. Ich konnte mich persönlich davon überzeugen, dass sie in den Projekten verwendet werden.

Judith Kaiser, ehemalige Freiwillige

Aux durs moments de la crise au Burundi, EIRENE est apparu comme un ami au chevet de la Maison de la Presse pour inspirer les médias vers un dynamisme plus sensible aux conflits. Notre partenariat avec EIRENE est bien réussi. Quelques fruits sont déjà murs.

Nestor Ntiranyibagira, Direktor, Maison de la Presse du Burundi

Zum EIRENE-Freiwilligendienst gehört neben der Arbeit in den Einsatzländern auch die Vor- und Nachbereitung durch die Seminare. Dort konnte ich viele tolle Menschen kennenlernen und habe neue Freundschaften geschlossen. Die Verbundenheit zu ihnen und EIRENE gibt mir noch heute Kraft und Energie.

Johanna Steinwandel, ehemalige EIRENE-Freiwillige in Nordirland

Hace 12 años que conozco a EIRENE y mi experiencia ha sido muy linda ya que me ha permitido trabajar no solo en la formalidad de una financiera extranjera en nuestra temática de violencia sexual infanto adolescentes, si no conocer a las personas maravillosas. ¡¡¡ MUCHAS GRACIAS EIRENE!!!!

Rosario Mamani Espinal, Koordinatorin bei SEPAMOS in Bolivien

Heute ist es umso wichtiger, dass die ökumenische Friedensorganisation EIRENE das verkörpert, wofür die Friedensgöttin EIRENE 400 vor Christus stand: für einen Frieden als Basis von Wohlstand für alle; als Grundlage einer gerechten Gesellschaft; als Gegenmodell zu einer hochmilitarisierten Welt.

Wolfgang Kessler, 20 Jahre Chefredakteur von Publik-Forum, heute freier Publizist

Nachdem unsere Tochter als EIRENE-Freiwillige in Uganda war, war es wunderschön im Jahr darauf eine junge Frau aus Uganda in unsere Familie aufzunehmen. Das war sehr bereichernd für unsere Familie. Denn gegenseitiges Verständnis braucht Begegnungen!

Christiane Bals, Lehrerin

Ich schöpfe so viel Energie aus dem Austausch und den internationalen Beziehungen.

Janine Dietle, ehrenamtlich für EIRENE aktiv

„Ich finde das Freiwilligenprogramm mit der Incoming-Komponente,die Menschen aus dem Globalen Süden einen Freiwilligendienst in Deutschland ermöglicht großartig. Es bricht mit der traditionellen Sicht, dass Freiwillige immer von Deutschland aus in ihren Dienst starten und macht den EIRENE-Friedensdienst zu einer wechselseitigen Erfahrung.“

Jakob Bläsi, ehemaliger EIRENE-Freiwilliger

Teilen
Bluesky Facebook Mail

Hauptnavigation

  • Jetzt mitmachen
    • Auslandsfreiwilligendienst
    • Friedensfachkraft werden
    • Mitglied bei EIRENE werden
    • Mitarbeiter*in werden
    • Ehrenamtlich aktiv werden
    • Gastfamilie werden
  • Menschen & Projekte
    • Fachkräfte
    • Freiwillige
    • Länder
    • Projekte
  • Spenden
    • Datenschutz und Transparenz
    • Geschenkspende
    • Online spenden
    • Freiwilligendienste fördern
    • Spenden zu besonderen Anlässen
    • EIRENE Stiftung
  • Über uns
    • Netzwerke
    • Wer wir sind
    • Grundsätze
    • Barrieren im EIRENE-Haus
    • Datenschutz
    • Kontakt
  • Jetzt spenden

Secondary navigation

  • Meldungen
  • Blog
  • Publikationen
  • Bestellung
  • Newsletter abonnieren

Footer menu

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
Spendenkonto:
IBAN: DE16 3506 0190 1011 3800 14
BIC: GENODED1DKD

Icon menu

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • Bluesky

Language switcher (Content)

  • de de
  • en en

Main navigation

  • Jetzt mitmachen
    • Auslandsfreiwilligendienst
    • Friedensfachkraft werden
    • Mitglied bei EIRENE werden
    • Mitarbeiter*in werden
    • Ehrenamtlich aktiv werden
    • Gastfamilie werden
  • Menschen & Projekte
    • Fachkräfte
    • Freiwillige
    • Länder
    • Projekte
  • Spenden
    • Datenschutz und Transparenz
    • Geschenkspende
    • Online spenden
    • Freiwilligendienste fördern
    • Spenden zu besonderen Anlässen
    • EIRENE Stiftung
  • Über uns
    • Netzwerke
    • Wer wir sind
    • Grundsätze
    • Barrieren im EIRENE-Haus
    • Datenschutz
    • Kontakt
  • Jetzt spenden

Secondary navigation

  • Meldungen
  • Blog
  • Publikationen
  • Bestellung
  • Newsletter abonnieren
Friedensbrief-Newsletter

Melde dich jetzt für den EIRENE Friedensbrief an und erhalte monatlich spannende Einblicke in unseren Friedensdienst.

Zur Newsletter-Anmeldung