
Die unantastbare Würde des Menschen und seine Teilhabe an wichtigen Entscheidungen sind in den Menschenrechten verankert. Der Einsatz für die Rechte Benachteiligter trifft häufig auf den Widerstand der Mächtigen. Er führt in einen Kampf gegen Willkür, Korruption und Straflosigkeit.
EIRENE und ihre Partnerorganisationen verstehen den streitbaren Einsatz für Menschenrechte als Friedensarbeit. Denn das Verfestigen von ungerechten Strukturen fördert Gewalt. So geht die gewaltfreie Konfliktbearbeitung mit dem Ziel der Aussöhnung Hand in Hand mit der Verteidigung der Menschenrechte, die Wiedergutmachung und Neuordnung verlangt. „Schwamm drüber“ ist keine Lösung, weder für den Frieden noch für die Menschenrechte.