
Not und Gewalt treiben Menschen in die Flucht – aus ihrem Haus, aus ihrer Stadt, aus ihrem Land. Auf dem Weg begegnen sie weiterer Not und Gewalt. Ob sie eine sichere Zuflucht erreichen, ist ungewiss. Selbst am Zielort sind sie vor Anfeindung und Ausgrenzung nicht sicher, erleben manchmal erneut Not und Gewalt.
EIRENE und ihre Partnerorganisationen erkennen das Menschenrecht auf ein Leben sicher vor Gewalt an. Sie fördern das friedliche Zusammenleben von Geflüchteten aus Burundi und deren Nachbarschaften im Ost-Kongo. Sie ermöglichen bedrohten Menschen aus Kriegsgebieten die Ausreise in sichere Länder. Sie arbeiten für soziale und materielle Rahmenbedingungen, die den Neuanfang oder die selbstgewählte Rückkehr ermöglichen. EIRENE und ihre Partnerorganisationen schulen Geflüchtete in gewaltfreier Konfliktbearbeitung.