Transparenzinitiative

Transparenzinitiative

Seit März 2016 ist EIRENE Unterzeichnerin der Initiative Transparente Zivilgesellschaft. Damit schließen wir uns dem Bemühen verschiedener deutscher Hilfsorganisationen und Stiftungen an, um mehr Transparenz, Qualität und Kontrolle bei Spendenorganisationen zu erreichen. Gemäß der Selbstverpflichtungserklärung stellen wir auf dieser Seite alle relevanten Informationen über EIRENE der Öffentlichkeit zur Verfügung. Alle Informationen können Sie auch schriftlich anfordern. Die Initiative wird unter anderem vom Verband Entwicklungspolitik deutscher Nichtregierungsorganisationen (VENRO) und dem Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) getragen.

 

1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr

EIRENE Internationaler Christlicher Friedensdienst e.V.
Engerser Str. 81
56564 Neuwied

Gründungsjahr 1957

2. Vollständige Satzung und Ziele von EIRENE

2.1. Die Satzung von EIRENE können Sie hier kostenlos herunterladen.
>>Zur Satzung

2.2. Die Ziele des Vereins sind unter dem Menüpunkt „Über uns“ beschrieben.

2.3. Die Arbeit von EIRENE umfasst drei Programme:

2.3.1. das EIRENE Freiwilligenprogramm: Wir entsenden junge und ältere Freiwillige in 12 Länder.

2.3.2. die Entwicklungszusammenarbeit: Wir entsenden Fachkräfte in Projekte von Partnerorganisationen, die sich für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung einsetzen.

2.3.3. das Inlandsprogramm: Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit sowie die Förderung Ehrenamtlicher im Inland, die sich innerhalb Deutschlands für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung einsetzen.

3. Angaben zur Steuerbegünstigung
Wir sind wegen Förderung der Entwicklungszusammenarbeit und Förderung internationaler
Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens
nach dem Freistellungsbescheid des Finanzamtes Neuwied, StNr. 32/661/5034/2, vom
27.7.2018 für den letzten Veranlagungszeitraum 2015-2017 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des
Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des
Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit.

4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger

Das entscheidende Gremium EIRENEs ist die einmal jährlich zusammenkommende Mitgliederversammlung und der Vorstand. Die Liste der Vorstandsmitglieder sowie ein Organigramm über die Entscheidungsstrukturen des Vereins finden Sie hier:

>>zum Vorstand
>>zum Organigramm

5. Jahresbericht
Der letzte Jahresbericht beschreibt die Tätigkeiten EIRENEs und legt Rechenschaft über die Ein- und Ausgaben des vergangenen Jahres ab.

>>zum Jahresbericht

6. Personalstruktur
Alle Mitarbeitenden mit Funktion, Kontaktdaten und Foto können hier online angesehen werden.

>>zu den Mitarbeitenden

>> zu den Fachkräften im Einsatz

in Zahlen (Stichtag 31.12.2021)

Fachkräfte in der Entwicklungszusammenarbeit: 17
Freiwillige Ausland: 50
Freiwillige in Deutschland: 14
MitarbeiterInnen in der Geschäftsstelle:
   Geschäftsführerin: 1
   Angestellte: 28
   Auszubildende: 1
   Freiwillige (BFD): 2
   Mini-Jobs: 3
   Studentische Hilfskraft: 1

 7. Angaben zur Mittelherkunft
Die Angaben zur Mittelherkunft finden Sie im letzten Jahresbericht.

>>zum Jahresbericht

8. Angaben zur Mittelverwendung
Alle Informationen zur Mittelverwendung können Sie ebenfalls im aktuellen Geschäftsbericht nachlesen, der jährlich von einem unabhängigen Wirtschaftsprüfer geprüft wird.

>> zum Jahresbericht

9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
EIRENE ist ein gemeinnütziger Verein, der von insgesamt sechs Mitgliedsorganisationen und 263 Mitgliedspersonen (Stand: 31.12.2017) getragen wird. Wie vom Vereinsrecht vorgesehen, findet jährlich eine Mitgliederversammlung statt, auf der die Mitglieder die Haushaltspläne verabschieden, die inhaltlichen Zielsetzungen festlegen und den Rechenschaftsbericht des Vorstandes und der Geschäftsstelle entgegen nehmen und die Entlastung aussprechen.

Mitgliedsorganisationen: EIRENE-Stiftung, Aktion Eine Welt e.V. Neuwied, Internationaler Versöhnungsbund (IfOR), EIRENE-Niederlande, Church of Brethren (BBS), Mennonite Church Centre (MCC)

EIRENE e.V. ist in den hier aufgeführten Netzwerken aktiv bzw. Mitglied:

>> zu den Mitgliedschaften

10. Namen von juristischen und natürlichen Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als 10 % des Gesamtjahresbudgets ausmachen

Zuwendungen von mehr als 10% des Jahresumsatzes bekam EIRENE e.V. im Haushaltsjahr 2019 lediglich durch Mittel des Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Diese werden teilweise durch andere Organisationen weitergleitet (Engagement Global, Kurve Wustrow, Evangelische Zentralstelle für Entwicklungshilfe und Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden).  

Spenden oder sonstige Zuwendungen, die 10% oder mehr unserer Jahresausgaben erreichen, liegen nicht vor.

---------

AnsprechpartnerIn für Fragen und Anmerkungen: 

Thorsten Klein (Öffentlichkeitsarbeit), 02631-8379-17 , klein [at] eirene [dot] org.
Anne Dähling (Fundraising), 02631-8379-18 , daehling [at] eirene [dot] org.

Nachdem unsere Tochter als EIRENE-Freiwillige in Uganda war, war es wunderschön im Jahr darauf eine junge Frau aus Uganda in unsere Familie aufzunehmen. Das war sehr bereichernd für unsere Familie. Denn gegenseitiges Verständnis braucht Begegnungen!
Christiane Bals, Lehrerin
Heute ist es umso wichtiger, dass die ökumenische Friedensorganisation EIRENE das verkörpert, wofür die Friedensgöttin EIRENE 400 vor Christus stand: für einen Frieden als Basis von Wohlstand für alle; als Grundlage einer gerechten Gesellschaft; als Gegenmodell zu einer hochmilitarisierten Welt.
Wolfgang Kessler, 20 Jahre Chefredakteur von Publik-Forum, heute freier Publizist
Aux durs moments de la crise au Burundi, EIRENE est apparu comme un ami au chevet de la Maison de la Presse pour inspirer les médias vers un dynamisme plus sensible aux conflits. Notre partenariat avec EIRENE est bien réussi. Quelques fruits sont déjà murs.
Nestor Ntiranyibagira, Direktor, Maison de la Presse du Burundi
Zum EIRENE-Freiwilligendienst gehört neben der Arbeit in den Einsatzländern auch die Vor- und Nachbereitung durch die Seminare. Dort konnte ich viele tolle Menschen kennenlernen und habe neue Freundschaften geschlossen. Die Verbundenheit zu ihnen und EIRENE gibt mir noch heute Kraft und Energie.
Johanna Steinwandel, ehemalige EIRENE-Freiwillige in Nordirland
Weltwärts mit EIRENE in Marokko – für unsere Tochter Thekla ein Jahr mit vielen Herausforderungen, vor allem aber mit Gewinn für ihre spätere berufliche Orientierung. In dem Projekt mit Geflüchteten wussten wir sie jederzeit gut aufgehoben und von den EIRENE-Fachkräften intensiv begleitet.
Tobias Schwab, Journalist
Hace 12 años que conozco a EIRENE y mi experiencia ha sido muy linda ya que me ha permitido trabajar no solo en la formalidad de una financiera extranjera en nuestra temática de violencia sexual infanto adolescentes, si no conocer a las personas maravillosas. ¡¡¡ MUCHAS GRACIAS EIRENE!!!!
Rosario Mamani Espinal, Koordinatorin bei SEPAMOS in Bolivien
Friedensbrief-Newsletter

Melden Sie sich jetzt für den EIRENE Friedensbrief an und Sie erhalten 4 Mal im Jahr spannende Einblicke in unsere Friedensarbeit

Zur Newsletter-Anmeldung