Derzeit arbeiten folgende Menschen im EIRENE-Vereinsvorstand mit:
Von oben links: Jonas Laur, Hauke Steg, Jonas Rüger, Sabrina Carrasco Heiermann, Judith Kaiser, Krischan Oberle. Auf dem Bild fehlen die neuen Vorständtler_innen Tao Vairoukoye, Margarethe Ihle und Anna So-Shim Schumacher.
Vorsitzende Sabrina Carrasco Heiermann war von 2015 bis 2017 EIRENE-Friedensfachkraft in Bolivien und hat dort zu Gewaltprävention, Menschenrechtsbildung und Partizipation im Schulkontext gearbeitet. Seit ihrer Rückkehr arbeitet sie als Beraterin für Betroffene von rechtsextremer und rassistischer Gewalt.
Vorsitzender Hauke Steg war von 1999 bis 2001 EIRENE-Freiwilliger. Danach engagierte er sich in vielfältiger Weise ehrenamtlich für EIRENE. Von 2010 bis 2015 war er in der Geschäftsstelle zuständig für die internationalen Friedenskooperationen an den Großen Seen. Von 2015 bis 2017 war er Friedensfachkraft in Nepal. Derzeit arbeitet er bei Oxfam Deutschland.
Krischan Oberle war von 2012 bis 2013 EIRENE-Freiwilliger in Costa Rica. Nach seinem Dienst unterstützte er ehrenamtlich die Seminararbeit im Freiwilligenprogramm. Derzeit arbeitet er im Bereich Friedensbildung beim Bund für Soziale Verteidigung in Minden.
Judith Kaiser war von 2010 bis 2011 EIRENE-Freiwillige in Toronto. Danach engagierte sie sich in vielfältiger Weise ehrenamtlich für EIRENE. Außerhalb von EIRENE arbeitet sie als Sozialpädagogin beim BDKJ in Darmstadt. Seit 2017 arbeitet sie im Vorstand mit und hat seit der letzten Wahl das Amt der Schatzmeisterin inne. Sie ist Ansprechpartnerin für das Ehrenamt bei EIRENE.
Jonas Rüger ist Kommunikations- und Politikwissenschaftler sowie Trainer für gewaltfreie Konflikttransformation. Von 2015-2019 war er Mitarbeiter im Kommunikationsreferat bei EIRENE. Nach seiner Rückkehr als Fachkraft der AGEH aus Kolumbien unterstützt er das Team der Tropenwald-Stiftung Oroverde in Bonn.
Jonas Laur, ehemaliger EIRENE-Freiwilliger 2016-2017, schreibt gerade an seiner Bachelorarbeit in Politikwissenschaft (Bremen u. Bogotá) über Umweltkonflikte um Lithiumbergbau in Bolivien. Zusammen mit Mitarbeitenden in der Geschäftststelle Neuwied gründete er die KlimaAG, die die Klimagerechtigkeit in der internationalen Zusammenarbeit voran bringen will.
Margarethe Ihle arbeitete 6 Jahre als EIRENE-Fachkraft in Niger, wo sie ein Agroforst-Projekt mit dem Partner APTE begleitete. Immer wieder arbeitete die gebürtige Schweizerin in verschiedenen Ländern Westafrikas in unterschiedlichen Projekten. Derzeit lebt und arbeitet sie in Burkina Faso.
Der Agraringenieur Tao Vairoukoye begleitete für 3 Jahre als EIRENE-Fachkraft ein landwirtschaftliches Projekt in Niger. Zuvor war er langjähriger Mitarbeiter bei der GIZ in Mali und dem Tschad. 2019 kehrte er in sein Heimatland Tschad zurück, wo er derzeit lebt und arbeitet.
Anna So-Shim Schumacher hat deutsche und koreanische Wurzeln und ihre Kindheit in Afrika verbracht. Sie studierte Friedens- und Konfliktforschung und engagierte sich mehrere Jahre in der friedenspolitischen Bildungsarbeit. Derzeit arbeitet sie beim Antidiskriminierungsbüro in Köln.