EIRENE empfängt wieder Freiwillige aus aller Welt, auch für Ihr Team.
Auch im April 2022 reist eine neue Generation von internationalen Freiwilligen ein. EIRENE möchte möglichst vielen jungen Menschen diese Chance eröffnen und sucht Einrichtungen, die internationale Freiwillige in ihre Teams aufnehmen wollen.
Wir suchen deutschlandweit Einsatzstellen für unsere zuverlässigen, kompetenten Freiwilligen aus Uganda, Nicaragua und Bolivien.
Was Ihre Einrichtung gewinnt:
Interkulturelle Öffnung und Globales Lernen sind sehr wichtige Kompetenzen für die Zukunft unserer Gesellschaft. Mit der Aufnahme von EIRENE-Freiwilligen können Sie die interkulturellen Kompetenzen in Ihrem Team stärken. Dies sind Schlüsselkompetenzen für das vielfältiger werdende Leben in Deutschland und für die Suche nach Antworten auf globale Herausforderungen.
- Neue Ideen und Sichtweisen für Ihre Arbeit durch den Input der verschiedene Kulturen, Ursprünge und Erfahrungsschätze
- Gesteigerte Kreativität durch frischen, angeregten Austausch
- besseres Betriebsklima & Abbau von Vorurteilen
- Sensibilisierung für die Vielfältigkeit der Menschen
- über den eigenen Tellerrand zu schauen
Ihre Einrichtung & EIRENE in Kooperation
Voraussetzungen:
EIRENE und die Freiwilligen schließen einen Vertrag über den Dienst mit Ihrer Einrichtung.
Dafür gibt es folgende Voraussetzungen:
- Eine Anerkennung als Einsatzstelle im Bundesfreiwilligendienst muss vorliegen.
Gerne unterstützt EIRENE beim Prozess der Anerkennung. - Die Einrichtung benennt eine Person zur Praxisanleitung für den/die Freiwilligen,
die idealerweise Englisch oder Spanisch spricht. - Ihre Einrichtung übernimmt einen Anteil der Kosten für den Freiwilligendienst.
Dieser ergänzt den staatlichen Zuschuss, der etwa 60% der Kosten deckt.
Auch EIRENE bringt Eigenmittel für die Freiwilligendienste ein.
Wer sind die Freiwilligen?
Junge Menschen im Alter zwischen 18-28 Jahren! Sie haben in ihrer Heimat bereits einen Schul- oder auch Berufsabschluss erworben und haben mehrere Jahre Erfahrung in haupt- oder ehrenamtlicher Arbeit in sozialen Institutionen. Die Freiwilligen wurden von EIRENE-Partnerorganisationen in Bolivien, Nicaragua, Uganda und Bosnien-Herzegowina ausgewählt. Sie haben sich aufgrund ihres besonderen Einsatzes für Benachteiligte, für Menschenrechte oder für das friedvolle Zusammenleben in Vielfalt für einen Friedensdienst qualifiziert.
Diese jungen Menschen bringen ein großes Interesse an Deutschland mit. Bereits in ihren jeweiligen Heimatländern und in der 4-wöchigen Orientierungsphase in Neuwied haben sie begonnen die deutsche Sprache zu lernen.
Ein Kennenlernen vorab?
EIRENE ermöglicht ein digitales Kennenlernen (via Zoom) zwischen Freiwilligen und deren zukünftigen Einsatzstellen. So können Sich alle Parteien auf neutraler Ebene Kennenlernen bevor der eigentliche Friedensdienst beginnt. Mögliche sprachliche Barrieren können mit einem von EIRENE gestelltem Übersetzer aus dem Weg geräumt werden.
Der Beitrag von EIRENE
EIRENE ist zuständig für die Koordination des Freiwilligendienstes. Wir organisieren die Ein- und Ausreise, übernehmen die Kosten für Unterkunft, Verpflegung, Versicherung und Taschengeld.
Die Freiwilligen werden in einer Schulung im März vor ihrer Einreise auf den Dienst in Deutschland vorbereitet. Teil davon ist ein intensiver Sprachkurs und alle notwendigen Behördengänge. Wir bieten den jungen Menschen in den ersten vier Wochen ein Programm, sowie eine permanente pädagogische Begleitung.
Praktische Orientierung zu allen Lebenslagen in Deutschland und eine Unterstützung im Alltag bieten zudem von EIRENE ausgewählte Mentor_innen.
Wo wohnen die Freiwilligen während ihres Einsatzes in Deutschland?
Gemeinsam suchen EIRENE und Ihre Einsatzstelle nach einer passenden Unterkunft z.B. in einer Gastfamilie oder einer WG.
Kosten
EIRENE bittet um eine Pauschale von 400€ pro Monat, die von der Einsatzstelle getragen werden sollte. Die hauptsächlichen Kosten für dieses internationale Programm werden durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und durch Spenden finanziert.
Bei Fragen oder Anregungen stehen die Mitarbeitenden der EIRENE-Geschäftsstelle selbstverständlich zur Verfügung.
Eirene Friedensdienst – was ist das eigentlich?
EIRENE empfängt und entsendet seit 1957 internationale Freiwillige. Diese engagieren sich in sozialen Einrichtungen weltweit und fördern die interkulturelle Verständigung. Bei EIRENE nennen wir dies einen „Friedensdienst“. Dabei sind die Arbeitsfelder der Freiwilligen sehr vielfältig:
- In einer KiTa mit den Kindern friedvolles Zusammenleben einüben,
- mitwirken an einer Streitschlichter_innen-Ausbildung für Schüler_innen,
- mitgestalten eines Workshops zur Überwindung von Rassismus oder zu Fairem Handel
z.B. in einem Jugendzentrum, - respektvoll Personen begegnen, die soziale oder pflegerische Unterstützung brauchen.
Haben Sie Interesse ihr Team interkulturell zu erweitern? Dann melden Sie sich bei:
Tshiamo Petersen Telefon: 02631 / 8379 28 Mail: petersen [at] eirene [dot] org oder
Gilda Candia Telefon: 02631-83 79 27 Mail: candia [at] eirene [dot] org