Direkt zum Inhalt
Startseite

Main menu

  • Jetzt mitmachen
    • Freiwillige_r werden
    • Friedensfachkraft werden
    • Mitglied bei EIRENE werden
    • Mitarbeiter_in werden
    • Ehrenamtlich aktiv werden
    • Gastfamilie werden
  • Menschen & Projekte
    • Fachkräfte
    • Freiwillige
    • Länder
    • Projekte
  • Spenden
    • Datenschutz und Transparenz
    • Geschenkspende
    • Online spenden
    • Freiwillige unterstützen
    • Spenden zu besonderen Anlässen
    • EIRENE Stiftung
  • Über uns
    • Netzwerke
    • Wer wir sind
    • Grundsätze
    • Barrieren im EIRENE-Haus
    • Datenschutz
    • Kontakt
  • Jetzt spenden

Language switcher

  • de
  • en
  • fr
  • es

Sekundärnavigation

  • Meldungen
  • Blog
  • Publikationen
  • Bestellung

Icon menu

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  1. EIRENE
  2. Jetzt mitmachen
  3. Arbeiten im EIRENE-Haus

Arbeiten im EIRENE-Haus

Mitarbeitende der EIRENE-Geschäftsstelle im November 2022

Solidarisches Einheitsgehalt

Das Einheitsgehalt gilt für alle Positionen bei EIRENE, unabhängig von Verantwortung, Funktion und Ausbildung. So würdigen wir die Beiträge der verschiedenen Kolleginnen und Kollegen zum Gelingen des Ganzen in gleicher Weise.

Das System kennt 2 Stufen: Die Einstiegs- und die Treuestufe, in die alle nach 3 Jahren Betriebszugehörigkeit aufrücken. Die Einstiegsstufe beträgt 3425 Euro brutto (Stand: Juli 2022), die Treuestufe ist angelehnt an die Entgeltgruppe 9 Stufe 4 des TVöD-Bund und beträgt 3925 Euro brutto (Stand: Juli 2022). Es gelten Sonderregelungen für Familien und Pflegende, um soziale Härten auszugleichen. EIRENE zahlt bei der Evangelische Zusatzversorgungskasse (EZVK) für die Mitarbeitenden ein, um ihnen eine Betriebsrente zu ermöglichen. Aktuell sind es 5.9 Prozent des Gehalts.

Zusammenarbeit und Entscheidungsfindung

Jeder und jede hat einen eigenen Zuständigkeitsbereich, für den sie oder er verantwortlich ist. Diese Verantwortung bezieht sich nicht nur auf die Erledigung der Aufgaben, sondern auch auf die gute Qualität der Arbeit und ggf. der Zusammenarbeit. Über die Verantwortung ist regelmäßig Rechenschaft abzulegen. Kontrolle ist nur bei besonders fehleranfälligen Arbeiten üblich und dient der Qualitätssicherung. Gleichzeitig stellen wir durch die Einladung zur Partizipation eine aktive Teilhabe von allen beteiligten Mitarbeitenden an den Prozessen und Ent­scheidungen sicher. Dies geschieht typischerweise in monatlichen Besprechungen. Entschei­dungen werden im Konsens erarbeitet. Nur bei dringlicher Abwendung von Schaden ist die jeweilige Leitung berechtigt, eine alleinige Entscheidung zu treffen. Über diese muss zeitnah Rechenschaft abgelegt werden.

Ökologisches Leben in der Geschäftsstelle

Der Strom für die Geschäftsstelle kommt aus erneuerbaren Energien, wir benutzen nachhaltig erzeugtes Büromaterial und für das tägliche Mittagessen sorgt eine gemeinschaftliche Kochgruppe unter Verwendung von Erzeugnissen aus ökologischer Landwirtschaft und fairem Handel.

Hier findest Du unsere aktuellen Stellenausschreibungen.

 

Nachdem unsere Tochter als EIRENE-Freiwillige in Uganda war, war es wunderschön im Jahr darauf eine junge Frau aus Uganda in unsere Familie aufzunehmen. Das war sehr bereichernd für unsere Familie. Denn gegenseitiges Verständnis braucht Begegnungen!

Christiane Bals, Lehrerin

Weltwärts mit EIRENE in Marokko – für unsere Tochter Thekla ein Jahr mit vielen Herausforderungen, vor allem aber mit Gewinn für ihre spätere berufliche Orientierung. In dem Projekt mit Geflüchteten wussten wir sie jederzeit gut aufgehoben und von den EIRE

Tobias Schwab, Journalist

Aux durs moments de la crise au Burundi, EIRENE est apparu comme un ami au chevet de la Maison de la Presse pour inspirer les médias vers un dynamisme plus sensible aux conflits. Notre partenariat avec EIRENE est bien réussi. Quelques fruits sont déjà murs.

Nestor Ntiranyibagira, Direktor, Maison de la Presse du Burundi

Hace 12 años que conozco a EIRENE y mi experiencia ha sido muy linda ya que me ha permitido trabajar no solo en la formalidad de una financiera extranjera en nuestra temática de violencia sexual infanto adolescentes, si no conocer a las personas maravillosas. ¡¡¡ MUCHAS GRACIAS EIRENE!!!!

Rosario Mamani Espinal, Koordinatorin bei SEPAMOS in Bolivien

Heute ist es umso wichtiger, dass die ökumenische Friedensorganisation EIRENE das verkörpert, wofür die Friedensgöttin EIRENE 400 vor Christus stand: für einen Frieden als Basis von Wohlstand für alle; als Grundlage einer gerechten Gesellschaft; als Gegenmodell zu einer hochmilitarisierten Welt.

Wolfgang Kessler, 20 Jahre Chefredakteur von Publik-Forum, heute freier Publizist

Zum EIRENE-Freiwilligendienst gehört neben der Arbeit in den Einsatzländern auch die Vor- und Nachbereitung durch die Seminare. Dort konnte ich viele tolle Menschen kennenlernen und habe neue Freundschaften geschlossen. Die Verbundenheit zu ihnen und EIRENE gibt mir noch heute Kraft und Energie.

Johanna Steinwandel, ehemalige EIRENE-Freiwillige in Nordirland

Teilen
Twitter Facebook Mail

Hauptnavigation

  • Jetzt mitmachen
    • Freiwillige_r werden
    • Friedensfachkraft werden
    • Mitglied bei EIRENE werden
    • Mitarbeiter_in werden
    • Ehrenamtlich aktiv werden
    • Gastfamilie werden
  • Menschen & Projekte
    • Fachkräfte
    • Freiwillige
    • Länder
    • Projekte
  • Spenden
    • Datenschutz und Transparenz
    • Geschenkspende
    • Online spenden
    • Freiwillige unterstützen
    • Spenden zu besonderen Anlässen
    • EIRENE Stiftung
  • Über uns
    • Netzwerke
    • Wer wir sind
    • Grundsätze
    • Barrieren im EIRENE-Haus
    • Datenschutz
    • Kontakt
  • Jetzt spenden

Secondary navigation

  • Meldungen
  • Blog
  • Publikationen
  • Bestellung

Footer menu

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
Spendenkonto:
IBAN: DE16 3506 0190 1011 3800 14
BIC: GENODED1DKD

Icon menu

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud

Language switcher (Content)

  • de
  • en
  • fr
  • es

Main navigation

  • Jetzt mitmachen
    • Freiwillige_r werden
    • Friedensfachkraft werden
    • Mitglied bei EIRENE werden
    • Mitarbeiter_in werden
    • Ehrenamtlich aktiv werden
    • Gastfamilie werden
  • Menschen & Projekte
    • Fachkräfte
    • Freiwillige
    • Länder
    • Projekte
  • Spenden
    • Datenschutz und Transparenz
    • Geschenkspende
    • Online spenden
    • Freiwillige unterstützen
    • Spenden zu besonderen Anlässen
    • EIRENE Stiftung
  • Über uns
    • Netzwerke
    • Wer wir sind
    • Grundsätze
    • Barrieren im EIRENE-Haus
    • Datenschutz
    • Kontakt
  • Jetzt spenden

Secondary navigation

  • Meldungen
  • Blog
  • Publikationen
  • Bestellung
Friedensbrief-Newsletter

Melden Sie sich jetzt für den EIRENE Friedensbrief an und Sie erhalten 4 Mal im Jahr spannende Einblicke in unsere Friedensarbeit

Zur Newsletter-Anmeldung