ist verantwortlich für Administration und Finanzenwesen von EIRENE im Sahel (Niger, Burkina Faso und Mali). Er unterstützt die Partnerorganisationen in Verwaltungsfragen.
Adamou Seybou
verantwortet als Fahrer sichere Mobilität und Transport für Mitwirkende am EIRENE-Programm im Sahel.
Adrianna Idzenga
arbeitet als Friedensfachfachkraft bei der Partnerorganisation ORCADE in Burkina Faso. Sie unterstützt unsere Partnerorganisation bei der Arbeit im Bereich gewalftfreie Konfliktbearbeitung beim Abbau von Gold.
Amina Souley
sorgt als Buchhalterin in Niamey für die ordnungsgemäße Dokumentation der Ausgaben für die EIRENE-Programme im Sahel.
Andrea Mareyli Flores
Andrea arbeitet als Friedensfachkraft bei der Partnerorganisation CCC CHASQUI in El Alto und unterstützt die Koordinatorin beim Monitoring und der Vernetzung.
Boniface Cisse
vernetzt Organisationen und Initiativen für selbstbestimmte Entwicklung, Ernährungssicherheit und Extremismusprävention in der Sahelregion.
Charles Ndayisenga
unterstützt und berät als Friedensfachkraft die Partnerorganisation CNP-NZ (Centre National de Presse Norbert Zongo) in Burkina Faso.
Claus Schrowange
arbeitet beim Maison de la Presse in Bujumbura / Burundi. Er unterstützt Schulungen in konfliktsensibler und geschlechtsgerechter Berichterstattung, berät das Pressehaus zu Radiodebatten und macht Friedensprojekte der Region medial bekannt.
Esther Henning
berät als Friedensfachkraft die Organisation OMAK in El Alto, Bolivien. OMAK stärkt die Würde und die Rechte indigener Frauen aus dem Hochland.
Eva Pevec
begleitet die EIRENE-Partnerorganisationen in Bolivien bei Planung, Durchführung und Management ihrer Projekte für Partizipation, Dialog und Frieden.
Evariste Havugiyareme
sorgt sich um das EIRENE-Team in Bujumbura, Burundi. Unterstützt Fachkräfte und Koordination im Alltagsgeschäft.
François Tendeng
ist Friedensfachkraft in Burkina Faso. Er unterstützt unsere Partnerorganisationen APENF und WANEP im Bereich Friedenserziehung.
Georges Flora Ngoumou Mveng
ist Friedensfachkraft in Burundi. Sie unterstützt und berät die Partnerorganisation CHIRO bei der Projektdurchführung im Bereich Friedenspädagogik.
Hadiza Abdou
ist verantwortlich für den reibungslosen Ablauf des EIRENE-Büros in Niger und ist für die Beschaffung, Buchhaltung und Logistik von EIRENE in der Sahelzone zuständig.
Jean Claude Ndarama
assistiert verantwortlich der Koordination in der Region der Großen Seen (DR Kongo, Burundi).
Joséphine Manirambona
ist im Koordinationsbüro Große Seen (DR Kongo, Burundi) für Verwaltung und Finanzen zuständig.
Kladoumadje Nadjaldongar
arbeitet als ZFD-Friedensfachfachkraft bei der Partnerorganisation Bureau d’Etudes Scientifiques et Techniques (BEST) in der DR Kongo.
Leonor García
unterstützt als Friedenfachkraft das Kinderschutzzentrum SEPAMOS in El Alto, Bolivien.
Lucia Canqui
ist für die laufende Projektverwaltung und Buchhaltung im Koordinationsbüro in La Paz zuständig. Sie ist ein Urgestein im Programm.
Lucia Vasquez
ist ehemalige Süd-Nord-Freiwillige und Assistentin der EIRENE Koordinatorin in Bolivien.
Lydia Nyahoza
assistiert in der Verwaltung und Logistik im Koordinationsbüro Große Seen (DR Kongo, Burundi).
Manuel Mosquera
unterstützt das ZFD-Programm in Bolivien. Dabei nutzt er das Wissen und Expertise unserer Partnerorganisationen, um im Austausch mit ihnen neue Wege der Konfliktlösung und Gewaltprävention zu finden.
Michael Odhiambo
unterstützt und berät als Friedensfachkraft die Partnerorganisation Femmes Artisans de Paix (FAP) in der Provinz Südkivu in der DR Kongo.
Moctar Kamara
unterstützt und berät als Friedensfachkraft die Organisation ORFED in Bamako, Mali. ORFED setzt sich ein für gewaltfreie Konflikttransformation auch im Norden des Landes und für Friedenserziehung.