
Was ist Klimagerechtigkeit? - Jonas Laur im Gespräch
Was ist Klimagerechtigkeit? Welche Rolle spielen historische Klimaschuld und das globale Machtungleichgewicht in der Debatte um den Klimawandel? Jonas Laur engagiert sich bei EIRENE. Er war Freiwilliger in Bolivien und ist heute Teil der KlimAG. Einer Arbeitsgruppe, die sich damit beschäftigt, wie der Friedensdienst von morgen aussieht.

Wo kommst Du her?
Elias Talbi war Freiwilliger in Marokko bis Corona 2020 seine Zeit im Ausland beendete. Doch sein Engagement ging weiter: Nach über einem Jahr in Deutschland kehrte er zu seiner damaligen Einsatzstelle Bayti zurück, um deren Arbeit für Straßenkinder zu unterstützen.

BLM und FFF – Wie sieht der Friedensdienst von morgen aus?
#BlackLivesMatter und #FridaysforFuture haben den Protest gegen Rassismus und gegen die fortschreitende Klimakrise in den letzten Jahren salonfähig gemacht. Menschen bei EIRENE haben sich schon vor über 60 Jahren mit den Themen Rassismus und der Bewahrung unserer einen Welt auseinandergesetzt.

Frieden in Mali - Alles zur rechten Zeit
Wie kann der Frieden nach Mali zurückkehren? Eine Frage von immanenter Dringlichkeit, denn die Menschen in Mali leiden nun seit fast 10 Jahren unter Krieg und Vertreibung.

Wer Krieg Erleben musste, ist ein lebendiges Mahnmal
Es ist schwer für uns, unsere Gedanken aufs Papier zu bringen. Besonders jetzt. Niemand berichtet gerne von Krieg, geschweige denn will man ihn erleben. Vor nicht allzu langer Zeit war er bei uns und nun klopft er wieder an unsere Tür, wie ein furchterregender ungebetener Gast. Wir alle hören gerade sein fürchterliches Klopfen.

Das Wunder immer fest vor Augen
Im März 2022 besuchte die Fachkraft Tom Knauf die neue EIRENE-Partnerorganisation Maya Paya Kimsa in El Alto, Bolivien. Maya Paya Kimsa schafft geschützte Räume für Kinder- und Jugendliche, die auf der Straße leben.

Kinderherzen aus der Tiefe bergen
Zu Besuch beim neuen EIRENE-Partner Maya Paya Kimsa in El Alto, Bolivien. Eine Reportage von Tom Knauf über deren Arbeit mit Straßenkindern.

Ein tausendjähriges Ritual für Frieden und Dialogförderung
Im August jeden Jahres bereiten viele Bolivianer_innen ein Opfer für die Mutter Erde, Pachamama, und danken auf diese Weise für eine reiche Ernte. Durch dieses andine Ritual wird der Pachamama ein Teil dessen zurückgegeben, was sie den Menschen das ganze Jahr über großzügig schenkt.

Digitalisierung: Das große Potenzial von Freier Software
Selbstbestimmt in die Digitalisierung: Das große Potenzial von Freier Software

Klimakrise – Gerechtigkeitskonflikt mit kolonialem Ursprung
Was ist das Wichtigste beim Klimaschutz? Gerechtigkeit! Das findet Jonas Laur, ehemaliger EIRENE-Freiwilliger und heute ehrenamtlich bei EIRENE engagiert.