Direkt zum Inhalt
Startseite

Main menu

  • Jetzt mitmachen
    • Auslandsfreiwilligendienst
    • Friedensfachkraft werden
    • Mitglied bei EIRENE werden
    • Mitarbeiter*in werden
    • Ehrenamtlich aktiv werden
    • Gastfamilie werden
  • Menschen & Projekte
    • Fachkräfte
    • Freiwillige
    • Länder
    • Projekte
  • Spenden
    • Datenschutz und Transparenz
    • Geschenkspende
    • Online spenden
    • Freiwilligendienste fördern
    • Spenden zu besonderen Anlässen
    • EIRENE Stiftung
  • Über uns
    • Netzwerke
    • Wer wir sind
    • Grundsätze
    • Barrieren im EIRENE-Haus
    • Datenschutz
    • Kontakt
  • Jetzt spenden

Language switcher

  • de de
  • en en

Sekundärnavigation

  • Meldungen
  • Blog
  • Publikationen
  • Bestellung
  • Newsletter abonnieren

Icon menu

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • Bluesky
  1. EIRENE
  2. Meldungen

Meldungen

podcast-titel_neu_klein.jpg

Mit meinem Namen ist Diskriminierung vorprogrammiert – Ali Al-Nasani im EIRENE Podcast

Ali Al-Nasani hat im vergangenen Jahr die Geschäftsführung von EIRENE übernommen. Der gebürtige Bonner stellt sich im EIRENE-Podcast nochmal vor, begründet seine Motivation sich für Menschenrechte einzusetzen und erklärt, wie er die Zukunft von EIRENE in Zeiten sieht, in denen Internationale Kooperationen und Entwicklungszusammenarbeit unter Druck stehen.

screenshot_2025-04-16_142043_2.png

Neuer Koalitionsvertrag mit Licht und Schatten

Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung steht. Und die positive Nachricht ist, dass die Lobbyaktivitäten vieler Organisationen für den Erhalt des BMZ erfolgreich waren. Damit ist die rechtspopulistische Kampagne zur Abschaffung der Entwicklungskooperation gescheitert. 

20441491213_f5dabf91d4_o.jpg

Pressemitteilung nach Eroberung Bukavus durch die AFC/M23

Nach der jüngsten Gewalteskalation im Osten des Kongo ruft EIRENE gemeinsam mit dem Ökumenischen Netz Zentralafrika e.V. (ÖNZ) die Bundesregierung zum Handeln auf. Es muss politischer und wirtschaftlicher Druck auf alle Konfliktparteien aufgebaut werden, um umgehend einen Waffenstillstand zu erreichen und die Zivilbevölkerung zu schützen. 

img_6722.jpg

Bundestagswahl: Wählen gehen und Populismus eine Absage erteilen

EIRENE ruft zur Wahl demokratischer Parteien auf und erteilt Populismus eine Absage. EIRENE Internationaler Christlicher Friedensdienst ruft dazu auf, sich an der kommenden Bundestagswahl zu beteiligen und vom Wahlrecht Gebrauch zu machen. Ali Al-Nasani, Geschäftsführer von EIRENE, sagt dazu: „Wählen ist ein hohes Recht in einer Demokratie und sollte von möglichst vielen Wahlberechtigten wahrgenommen werden. Denn nur dann bildet der kommende Bundestag auch den Willen des Volkes ab“.

titelbild_gemeinsam_rassismus_ueberwinden_meldung.jpg

Gemeinsam Rassismus überwinden – Jetzt in Spanisch, Französisch & Englisch

Aufgrund der großen Nachfrage haben wir jetzt unser Sondermagazin "Gemeinsam Rassismus überwinden" auf Englisch, Französisch und Spanisch übersetzt.

p1080572.jpg

Nie wieder Kartoffeln! – Der EIRENE-Podcast aus Nordirland mit Ben und Noah

Wie lebt es sich als Freiwillige am Nordzipfel der irischen Insel? Wie verläuft eine klimaneutrale Anreise dorthin und was lernt man, wenn man Gruppen bei Corrymeela betreut, die dorthin kommen, um ein Stück Frieden zu finden?

screenshot_2024-12-20_111941.jpg

Radiobeitrag und Artikel über 25 Jahre Ziviler Friedensdienst

In diesem Jahr feiert der Zivile Friedensdienst (ZFD) sein 25jähriges Jubiläum. 

erzaehl_mir_deinen_frieden.jpg

Vorurteile abbauen – Die Arbeit der Starken Nachbar*innen im Podcast

Im Podcast "Erzähl mir deinen Frieden" teilt unser Mitarbeiter Bilal Almasri aus dem Projekt "Starke Nachbar_innen" seine persönliche Geschichte und erklärt wie seine jetzige Arbeit dazu beiträgt, dass Vorurteile in Neuwi

eirene_magazin_3_2024.png

Das neue EIRENE Magazin ist da!

Die neue Ausgabe des EIRENE Magazins beleuchtet Friedensarbeit in Zeiten globaler und nationaler Spannungen. Von Burundi, über Deutschland bis nach Nordirland zeigt EIRENE zusammen mit ihren zivilgesellschaftlichen Partner_innen, wie Friedensarbeit funktioniert – Menschen bewältigen Konflikte gewaltfrei.

agdd_programmidee_ikd_2024.jpg

Internationaler Klimadienst

Der Klimawandel ist ohne Zweifel eine der größten globalen Herausforderungen unserer Zeit. Die härtesten Konsequenzen tragen jene, die am wenigsten dazu beigetragen haben – Gesellschaften im Globalen Süden. Deshalb haben die Träger der Entwicklungsdienste die Idee für ein neues Programm, den Internationalen Klimadienst (IKD), auf den Weg gebracht.

Seitennummerierung

  • Seite 1 von 3
  • …
  • › Next page
  • » Last page
Der Freiwilligendienst hat mir geholfen, über den eigenen Tellerrand zu schauen und nicht nur in meiner kleinen Welt zu bleiben. Ich bin dadurch selbstständiger geworden. Bei EIRENE weiß ich, wo meine Spenden ankommen. Ich konnte mich persönlich davon überzeugen, dass sie in den Projekten verwendet werden.

Judith Kaiser, ehemalige Freiwillige

Aux durs moments de la crise au Burundi, EIRENE est apparu comme un ami au chevet de la Maison de la Presse pour inspirer les médias vers un dynamisme plus sensible aux conflits. Notre partenariat avec EIRENE est bien réussi. Quelques fruits sont déjà murs.

Nestor Ntiranyibagira, Direktor, Maison de la Presse du Burundi

Zum EIRENE-Freiwilligendienst gehört neben der Arbeit in den Einsatzländern auch die Vor- und Nachbereitung durch die Seminare. Dort konnte ich viele tolle Menschen kennenlernen und habe neue Freundschaften geschlossen. Die Verbundenheit zu ihnen und EIRENE gibt mir noch heute Kraft und Energie.

Johanna Steinwandel, ehemalige EIRENE-Freiwillige in Nordirland

Hace 12 años que conozco a EIRENE y mi experiencia ha sido muy linda ya que me ha permitido trabajar no solo en la formalidad de una financiera extranjera en nuestra temática de violencia sexual infanto adolescentes, si no conocer a las personas maravillosas. ¡¡¡ MUCHAS GRACIAS EIRENE!!!!

Rosario Mamani Espinal, Koordinatorin bei SEPAMOS in Bolivien

Heute ist es umso wichtiger, dass die ökumenische Friedensorganisation EIRENE das verkörpert, wofür die Friedensgöttin EIRENE 400 vor Christus stand: für einen Frieden als Basis von Wohlstand für alle; als Grundlage einer gerechten Gesellschaft; als Gegenmodell zu einer hochmilitarisierten Welt.

Wolfgang Kessler, 20 Jahre Chefredakteur von Publik-Forum, heute freier Publizist

Nachdem unsere Tochter als EIRENE-Freiwillige in Uganda war, war es wunderschön im Jahr darauf eine junge Frau aus Uganda in unsere Familie aufzunehmen. Das war sehr bereichernd für unsere Familie. Denn gegenseitiges Verständnis braucht Begegnungen!

Christiane Bals, Lehrerin

Ich schöpfe so viel Energie aus dem Austausch und den internationalen Beziehungen.

Janine Dietle, ehrenamtlich für EIRENE aktiv

„Ich finde das Freiwilligenprogramm mit der Incoming-Komponente,die Menschen aus dem Globalen Süden einen Freiwilligendienst in Deutschland ermöglicht großartig. Es bricht mit der traditionellen Sicht, dass Freiwillige immer von Deutschland aus in ihren Dienst starten und macht den EIRENE-Friedensdienst zu einer wechselseitigen Erfahrung.“

Jakob Bläsi, ehemaliger EIRENE-Freiwilliger

Teilen
Bluesky Facebook Mail

Hauptnavigation

  • Jetzt mitmachen
    • Auslandsfreiwilligendienst
    • Friedensfachkraft werden
    • Mitglied bei EIRENE werden
    • Mitarbeiter*in werden
    • Ehrenamtlich aktiv werden
    • Gastfamilie werden
  • Menschen & Projekte
    • Fachkräfte
    • Freiwillige
    • Länder
    • Projekte
  • Spenden
    • Datenschutz und Transparenz
    • Geschenkspende
    • Online spenden
    • Freiwilligendienste fördern
    • Spenden zu besonderen Anlässen
    • EIRENE Stiftung
  • Über uns
    • Netzwerke
    • Wer wir sind
    • Grundsätze
    • Barrieren im EIRENE-Haus
    • Datenschutz
    • Kontakt
  • Jetzt spenden

Secondary navigation

  • Meldungen
  • Blog
  • Publikationen
  • Bestellung
  • Newsletter abonnieren

Footer menu

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
Spendenkonto:
IBAN: DE16 3506 0190 1011 3800 14
BIC: GENODED1DKD

Icon menu

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • Bluesky

Language switcher (Content)

  • de de
  • en en

Main navigation

  • Jetzt mitmachen
    • Auslandsfreiwilligendienst
    • Friedensfachkraft werden
    • Mitglied bei EIRENE werden
    • Mitarbeiter*in werden
    • Ehrenamtlich aktiv werden
    • Gastfamilie werden
  • Menschen & Projekte
    • Fachkräfte
    • Freiwillige
    • Länder
    • Projekte
  • Spenden
    • Datenschutz und Transparenz
    • Geschenkspende
    • Online spenden
    • Freiwilligendienste fördern
    • Spenden zu besonderen Anlässen
    • EIRENE Stiftung
  • Über uns
    • Netzwerke
    • Wer wir sind
    • Grundsätze
    • Barrieren im EIRENE-Haus
    • Datenschutz
    • Kontakt
  • Jetzt spenden

Secondary navigation

  • Meldungen
  • Blog
  • Publikationen
  • Bestellung
  • Newsletter abonnieren
Friedensbrief-Newsletter

Melde dich jetzt für den EIRENE Friedensbrief an und erhalte monatlich spannende Einblicke in unseren Friedensdienst.

Zur Newsletter-Anmeldung