Direkt zum Inhalt
Startseite

Main menu

  • Jetzt mitmachen
    • Auslandsfreiwilligendienst
    • Friedensfachkraft werden
    • Mitglied bei EIRENE werden
    • Mitarbeiter*in werden
    • Ehrenamtlich aktiv werden
    • Gastfamilie werden
  • Menschen & Projekte
    • Fachkräfte
    • Freiwillige
    • Länder
    • Projekte
  • Spenden
    • Datenschutz und Transparenz
    • Geschenkspende
    • Online spenden
    • Freiwilligendienste fördern
    • Spenden zu besonderen Anlässen
    • EIRENE Stiftung
  • Über uns
    • Netzwerke
    • Wer wir sind
    • Grundsätze
    • Barrieren im EIRENE-Haus
    • Datenschutz
    • Kontakt
  • Jetzt spenden

Language switcher

  • de de
  • en en

Sekundärnavigation

  • Meldungen
  • Blog
  • Publikationen
  • Bestellung
  • Newsletter abonnieren

Icon menu

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • Bluesky

Leistungen und Kosten der EIRENE-Freiwilligendienste

Finanzierung der Kosten für einen Freiwilligendienst bei EIRENE

 

Was deckt der EIRENE-Freiwilligendienst ab? Was kostet der Dienst?

Zu den garantierten Leistungen von EIRENE für deinen Freiwilligendienst gehören:

  • Pädagogische Begleitung
  • Kranken-, Unfall-, und Haftpflichtversicherung
  • Reisekosten (Reisen zum Dienstbeginn und zum Dienstende zum/vom Einsatzort und die Reisekosten zum Zwischenseminar im Land)
  • Seminarkosten (Teilnahme an einem Vorbereitungs-, Zwischen-, und Nachbereitungsseminar)
  • Zusammenarbeit mit den Partnerorganisationen
  • Sprachkurse
  • Kosten für Unterkunft, Verpflegung und ein angemessenes Taschengeld
  • Kosten für das Visum werden von EIRENE anteilig übernommen.

Die Finanzierung wird transparent gestaltet und es entstehen keine verdeckten Zusatzkosten!

Die durchschnittliche Gesamtsumme, die EIRENE für einen Freiwilligendienst aufbringen muss, beträgt 1100 Euro im Monat pro Person.

 

Wie finanziert sich der Freiwilligendienst bei EIRENE?

Der Freiwilligendienst bei EIRENE wird in drei relativ gleichen Teilen finanziert:

1. Förderung durch weltwärts und IJFD

In Ländern des Globalen Südens erhalten wir über das Förderprogramm „weltwärts“ einen Zuschuss zu den Kosten durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). In Ländern des Globalen Nordens wird der Freiwilligendienst durch das Förderprogramm IJFD vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) finanziell mit einem Teilbetrag bezuschusst. 

2. EIRENE und die Partner in den Einsatzländern

1/3 der anfallenden Kosten (350 Euro im Monat pro Person) übernehmen EIRENE und die Partner in den Einsatzländern durch eigene Mittel. Da EIRENE und die Partnerorganisation in der Regel gemeinnützig sind, geschieht dies über Spenden, die wir generell bekommen. Nur über Spenden haben wir ausreichende Mittel, um allen Freiwilligen, unabhängig von ihrer finanziellen Situation, ein Auslandsjahr zu ermöglichen. 

Das letzte Drittel der Finanzierung deines Dienstes wird auch über Spenden eingebracht:

3. Unterstützungskreise der Freiwilligen

Vor deiner Ausreise bitten wir dich, möglichst vielen Menschen von deiner Idee deines Auslandsjahres zu erzählen und sie zu bitten, die Freiwilligendienste von EIRENE zu unterstützen. Diese Spenden ermöglichen es allen Freiwilligen im Jahrgang, egal welchen finanziellen Hintergrund sie haben, einen Dienst mit EIRENE machen zu können. 

Für die Durchführung deines Dienstes benötigen wir Spenden in der Höhe eines weiteren Drittels der Gesamtkosten, d.h. 350 Euro pro Monat Deines Dienstes oder 4200 Euro insgesamt, die du einwirbst und bis zum Ende des Dienstes eingehen können.

Die Hauptamtlichen und die Ehrenamtlichen von EIRENE unterstützen dich bei der Werbung von Spenden. 

 

Downloads

  • So geht´s - Das Infoheft zum Aufbau eines Unterstützer_innenkreisespdf, 3.86 MB
Der Freiwilligendienst hat mir geholfen, über den eigenen Tellerrand zu schauen und nicht nur in meiner kleinen Welt zu bleiben. Ich bin dadurch selbstständiger geworden. Bei EIRENE weiß ich, wo meine Spenden ankommen. Ich konnte mich persönlich davon überzeugen, dass sie in den Projekten verwendet werden.

Judith Kaiser, ehemalige Freiwillige

Aux durs moments de la crise au Burundi, EIRENE est apparu comme un ami au chevet de la Maison de la Presse pour inspirer les médias vers un dynamisme plus sensible aux conflits. Notre partenariat avec EIRENE est bien réussi. Quelques fruits sont déjà murs.

Nestor Ntiranyibagira, Direktor, Maison de la Presse du Burundi

Zum EIRENE-Freiwilligendienst gehört neben der Arbeit in den Einsatzländern auch die Vor- und Nachbereitung durch die Seminare. Dort konnte ich viele tolle Menschen kennenlernen und habe neue Freundschaften geschlossen. Die Verbundenheit zu ihnen und EIRENE gibt mir noch heute Kraft und Energie.

Johanna Steinwandel, ehemalige EIRENE-Freiwillige in Nordirland

Hace 12 años que conozco a EIRENE y mi experiencia ha sido muy linda ya que me ha permitido trabajar no solo en la formalidad de una financiera extranjera en nuestra temática de violencia sexual infanto adolescentes, si no conocer a las personas maravillosas. ¡¡¡ MUCHAS GRACIAS EIRENE!!!!

Rosario Mamani Espinal, Koordinatorin bei SEPAMOS in Bolivien

Heute ist es umso wichtiger, dass die ökumenische Friedensorganisation EIRENE das verkörpert, wofür die Friedensgöttin EIRENE 400 vor Christus stand: für einen Frieden als Basis von Wohlstand für alle; als Grundlage einer gerechten Gesellschaft; als Gegenmodell zu einer hochmilitarisierten Welt.

Wolfgang Kessler, 20 Jahre Chefredakteur von Publik-Forum, heute freier Publizist

Nachdem unsere Tochter als EIRENE-Freiwillige in Uganda war, war es wunderschön im Jahr darauf eine junge Frau aus Uganda in unsere Familie aufzunehmen. Das war sehr bereichernd für unsere Familie. Denn gegenseitiges Verständnis braucht Begegnungen!

Christiane Bals, Lehrerin

Ich schöpfe so viel Energie aus dem Austausch und den internationalen Beziehungen.

Janine Dietle, ehrenamtlich für EIRENE aktiv

„Ich finde das Freiwilligenprogramm mit der Incoming-Komponente,die Menschen aus dem Globalen Süden einen Freiwilligendienst in Deutschland ermöglicht großartig. Es bricht mit der traditionellen Sicht, dass Freiwillige immer von Deutschland aus in ihren Dienst starten und macht den EIRENE-Friedensdienst zu einer wechselseitigen Erfahrung.“

Jakob Bläsi, ehemaliger EIRENE-Freiwilliger

Teilen
Bluesky Facebook Mail

Hauptnavigation

  • Jetzt mitmachen
    • Auslandsfreiwilligendienst
    • Friedensfachkraft werden
    • Mitglied bei EIRENE werden
    • Mitarbeiter*in werden
    • Ehrenamtlich aktiv werden
    • Gastfamilie werden
  • Menschen & Projekte
    • Fachkräfte
    • Freiwillige
    • Länder
    • Projekte
  • Spenden
    • Datenschutz und Transparenz
    • Geschenkspende
    • Online spenden
    • Freiwilligendienste fördern
    • Spenden zu besonderen Anlässen
    • EIRENE Stiftung
  • Über uns
    • Netzwerke
    • Wer wir sind
    • Grundsätze
    • Barrieren im EIRENE-Haus
    • Datenschutz
    • Kontakt
  • Jetzt spenden

Secondary navigation

  • Meldungen
  • Blog
  • Publikationen
  • Bestellung
  • Newsletter abonnieren

Footer menu

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
Spendenkonto:
IBAN: DE16 3506 0190 1011 3800 14
BIC: GENODED1DKD

Icon menu

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • Bluesky

Language switcher (Content)

  • de de
  • en en

Main navigation

  • Jetzt mitmachen
    • Auslandsfreiwilligendienst
    • Friedensfachkraft werden
    • Mitglied bei EIRENE werden
    • Mitarbeiter*in werden
    • Ehrenamtlich aktiv werden
    • Gastfamilie werden
  • Menschen & Projekte
    • Fachkräfte
    • Freiwillige
    • Länder
    • Projekte
  • Spenden
    • Datenschutz und Transparenz
    • Geschenkspende
    • Online spenden
    • Freiwilligendienste fördern
    • Spenden zu besonderen Anlässen
    • EIRENE Stiftung
  • Über uns
    • Netzwerke
    • Wer wir sind
    • Grundsätze
    • Barrieren im EIRENE-Haus
    • Datenschutz
    • Kontakt
  • Jetzt spenden

Secondary navigation

  • Meldungen
  • Blog
  • Publikationen
  • Bestellung
  • Newsletter abonnieren
Friedensbrief-Newsletter

Melde dich jetzt für den EIRENE Friedensbrief an und erhalte monatlich spannende Einblicke in unseren Friedensdienst.

Zur Newsletter-Anmeldung