Leistungen und Kosten der EIRENE-Freiwilligendienste

Finanzierung der Kosten für einen Freiwilligendienst bei EIRENE
Was deckt der EIRENE-Freiwilligendienst ab? Was kostet der Dienst?
Zu den garantierten Leistungen von EIRENE für Deinen Freiwilligendienst gehören:
- Pädagogische Begleitung
- Kranken-, Unfall-, und Haftpflichtversicherung
- Reisekosten (Reisen zum Dienstbeginn und zum Dienstende zum/vom Einsatzort und die Reisekosten zum Zwischenseminar im Land)
- Seminarkosten (Teilnahme an einem Vorbereitungs-, Zwischen-, und Nachbereitungsseminar)
- Zusammenarbeit mit den Partnerorganisationen
- Sprachkurse
- Kosten für Unterkunft, Verpflegung und ein angemessenes Taschengeld
- Kosten für das Visum werden von EIRENE anteilig übernommen.
Die Finanzierung wird transparent gestaltet und es entstehen keine verdeckten Zusatzkosten!
Die durchschnittliche Gesamtsumme, die EIRENE für einen Freiwilligendienst aufbringen muss, beträgt 1100 Euro im Monat pro Person.
Wie finanziert sich der Freiwilligendienst bei EIRENE?
Der Freiwilligendienst bei EIRENE wird in drei relativ gleichen Teilen finanziert:
1. Förderung durch weltwärts und IJFD
In Ländern des Globalen Südens erhalten wir über das Förderprogramm „weltwärts“ einen Zuschuss zu den Kosten durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). In Ländern des Globalen Nordens wird der Freiwilligendienst durch das Förderprogramm IJFD vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) finanziell mit einem Teilbetrag bezuschusst.
2. EIRENE und die Partner in den Einsatzländern
1/3 der anfallenden Kosten (350 Euro im Monat pro Person) übernehmen EIRENE und die Partner in den Einsatzländern durch eigene Mittel. Da EIRENE und die Partnerorganisation in der Regel gemeinnützig sind, geschieht dies über Spenden, die wir generell bekommen. Nur über Spenden haben wir ausreichende Mittel, um allen Freiwilligen, unabhängig von ihrer finanziellen Situation, ein Auslandsjahr zu ermöglichen.
Das letzte Drittel der Finanzierung Deines Dienstes wird auch über Spenden eingebracht:
3. Unterstützungskreise der Freiwilligen
Vor Deiner Ausreise bitten wir dich, möglichst vielen Menschen von deiner Idee deines Auslandsjahres zu erzählen und sie zu bitten, die Freiwilligendienste von EIRENE zu unterstützen. Diese Spenden ermöglichen es allen Freiwilligen im Jahrgang, egal welchen finanziellen Hintergrund sie haben, einen Dienst mit EIRENE machen zu können.
Für die Durchführung Deines Dienstes benötigen wir Spenden in der Höhe eines weiteren Drittels der Gesamtkosten, d.h. 350 Euro pro Monat Deines Dienstes oder 4200 Euro insgesamt, die Du einwirbst und bis zum Ende des Dienstes eingehen können.
Die Hauptamtlichen und die Ehrenamtlichen von EIRENE unterstützen Dich bei der Werbung von Spenden.