Bulletin EIRENE Grands Lacs, 2/2024

Besuch im Frauenhaus Gihanga
Der burundische Journalistinnenverband AFJO setzt sich für junge Frauen ein, die ungewollt schwanger geworden sind und deshalb aus ihren Familien verjagt wurden. Sie finden Zuflucht in einem Frauenhaus in Gihanga. AFJO hat das Frauenhaus besucht, Radioreportagen erstellt und Artikel geschrieben, um auf die Situation der Frauen aufmerksam zu machen. Zudem wurde eine Sachspende überreicht.
Austausch mit dem Außenministerium
Vertreter_innen des Außenministeriums haben EIRENE besucht, um mehr von unserer Friedensarbeit in der Großen Seen Region zu erfahren. Das Außenministerium ist zufrieden mit dem Einsatz von EIRENE für friedliches Zusammenleben in Burundi. Es schlägt vor, dass EIRENE noch mehr für ländliche Entwicklung und einkommensschaffende Maßnahmen unternimmt.
Über den Klimawandel informieren
Am 03. Mai, dem internationalen Tag der Pressefreiheit, haben sich burundische Journalist_innen darüber ausgetauscht, wie die Medien die Bevölkerung besser zum Thema Klimawandel informieren können. Die Menschen in Burundi leiden unter Dürre und Überflutungen, beides Folgen des Klimawandels. Es wurde eine Gruppe von Umweltjournalist_innen gegründet.
Außerdem im Magazin:
- „Konflikte aufgrund von Überflutungen in Kavimvira“
- „Der Einsatz der katholischen Kirche für gewaltfreie Konfliktbearbeitung“
- „Nachhaltigkeit von einkommensschaffenden Maßnahmen“
Der Bulletin erscheint auf französisch und ist kostenlos im Downloadbereich erhältlich.
Downloads
- EIRENE Grand Lacs, 2/2024.pdfpdf, 1.22 MB