Vorstand

Derzeit arbeiten folgende Menschen im EIRENE-Vereinsvorstand mit: Von links: Hauke Steg, Margarethe Ihle, Jonas Laur, Andrea Shalay, Krischan Oberle (auf Foto), Judith Kaiser, Leah Engel, Jonas Rüger, Tahirou Sy.
Vorsitzender Hauke Steg war von 1999 bis 2001 EIRENE-Freiwilliger. Danach engagierte er sich in vielfältiger Weise ehrenamtlich für EIRENE. Von 2010 bis 2015 war er in der Geschäftsstelle zuständig für die internationalen Friedenskooperationen an den Großen Seen. Von 2015 bis 2017 war er Friedensfachkraft in Nepal. Derzeit arbeitet er bei beim forumZFD in Köln als Referent für Kommunale Konfliktberatung in Deutschland.
Stellvertretender Vorsitzender Tahirou Sy ist seit 2002 auf unterschiedliche Art und Weise mit EIRENE verbunden: Zuerst mit dem GENOVICO-Netzwerk im Niger, dann als Friedensfachkraft im Zivilen Friedensdienst in Mali, Burkina Faso, in der Region der Großen Seen (Burundi, DR Kongo, Uganda) und schließlich von August 2019 bis August 2022 als Hauptamtlicher in der Geschäftsstelle. Aktuell arbeitet er als „Senior Program Manager“ für den Tschad und Burkina Faso bei Stiftung G5-Fazilität in Frankfurt.
Schatzmeisterin Judith Kaiser war von 2010 bis 2011 EIRENE-Freiwillige in Toronto. Danach engagierte sie sich in vielfältiger Weise ehrenamtlich für EIRENE. Außerhalb von EIRENE arbeitet sie als Sozialpädagogin beim Internationalen Bund in Frankfurt am Main. Seit 2017 arbeitet sie im Vorstand mit und hatte bisher das Amt der Schatzmeisterin inne.
Margarethe Ihle arbeitete 6 Jahre als EIRENE-Fachkraft in Niger, wo sie ein Agroforst-Projekt mit dem Partner APTE begleitete. Immer wieder arbeitete sie in verschiedenen Ländern Westafrikas in unterschiedlichen Projekten. Derzeit lebt und arbeitet sie in Burkina Faso.
Jonas Laur, ehemaliger EIRENE-Freiwilliger 2016-2017, schreibt gerade an seiner Bachelorarbeit in Politikwissenschaft. Zusammen mit Mitarbeitenden in der Geschäftsstelle Neuwied gründete er die KlimaAG, die Klimagerechtigkeit in der internationalen Zusammenarbeit voran bringen will.
Krischan Oberle war von 2012 bis 2013 EIRENE-Freiwilliger in Costa Rica. Nach seinem Dienst unterstützte er ehrenamtlich die Seminararbeit im Freiwilligenprogramm. Derzeit arbeitet er als Bildungsreferent im incoming-Bereich mit internationalen Freiwilligen und ist freiberuflich in der Friedensbildung aktiv.
Jonas Rüger ist Kommunikations- und Politikwissenschaftler sowie Trainer für gewaltfreie Konflikttransformation. Von 2015-2019 war er Mitarbeiter im Kommunikationsreferat bei EIRENE. Nach einem Einsatz als Fachkraft der schweizerischen Organisation Comundo im Menschenrechtsprogramm der indigenen Autonomie- und Basisorganisation CRIC in Kolumbien arbeitet er jetzt für die Tropenwaldstiftung OroVerde in Bonn.
Leah Engel war EIRENE-Freiwillige von 2019 bis 2020 in Nordirland. Seitdem ist in unterschiedlicher Weise bei EIRENE aktiv zum Beispiel beim Kochen für oder Leiten von Seminaren. Derzeit studiert sie Sozialwissenschaften mit den Schwerpunkten Gender und Politik in Göttingen. Darüber hinaus engagiert sie sich in der Klimagerechtigkeitsbewegung und anderen politischen Bewegungen, die sich mit sozialen Ungerechtigkeiten auseinandersetzen.