EIRENE ist eine internationale christliche Friedens- und Entwicklungsorganisation, die Freiwilligendienste, Friedensarbeit und nachhaltige Entwicklungsprojekte weltweit anbietet. Wir setzen uns für soziale Gerechtigkeit, Frieden und den Schutz der Umwelt ein.
Mehr über EIRENE erfährst du in unseren Grundsätzen und auf der Wer wir sind-Seite.
Für die Ausreise in dein Einsatzland musst du mindestens 18 Jahre alt sein. Da jedes Land unterschiedliche Ausreisedaten hat, ist eine Ausreise bei uns bis spätestens Oktober des Ausreisejahres möglich. In einigen Ländern, die durch Weltwärts gefördert werden, muss die Ausreise jedoch bereits im Juli oder August erfolgen. Sprich bitte mit uns, falls Du im Sommer/Herbst des Ausreisejahres erst 18 wirst und wir finden mit Dir gemeinsam mögliche Länder und Einsatzstellen.
Außerdem bieten wir bei EIRENE auch den Friedensdienst für Ältere an. Weitere Infos dazu findest du hier:
https://eirene.org/jetzt-mitmachen/freiwilliger-werden/friedensdienst-der-aelteren-29-bis-90
Die Ausreise erfolgt in der Regel je nach Land unterschiedlich zwischen Juli und September, spätestens Oktober.
Die zweiwöchigen länderspezifischen Vorbereitungsseminare finden zwischen Juli und August statt. Im Vorfeld finden diverse Onlinetreffen statt und auch ein sogenannter zweitägiger Vorkurs zur administrativen Vorbereitung.
Ja, sprich mit uns über deinen Zeitplan. Abiprüfungen haben natürlich Vorrang und auch Abibälle kriegen wir in die Seminare integriert. Insofern: Wir finden meistens eine Lösung.
Nein, ein christlicher Hintergrund ist keine Voraussetzung. Wir sind offen für alle Religionen und auch für Atheisten. Wir erwarten jedoch Offenheit gegenüber unseren Werten und unserer Arbeit und Respekt und Toleranz gegenüber Andersgläubigen.
Mehr über EIRENE erfährst du in unseren Grundsätzen und auf der Wer wir sind-Seite.
Nein, es ist kein spezieller Schulabschluss erforderlich. Motivation und Engagement sind entscheidend.
Ein Freiwilligendienst mit EIRENE ist kostenfrei. Reise- und Programmkosten werden über Spenden und Zuschüsse finanziert. Wir erwarten von dir, dass du dich mit Energie und Eifer an unserem solidarischen Finanzierungsmodell beteiligst.
Mehr Infos findest du auf der Seite zu Kosten.
Jeder/e Freiwillige erstellt für ihren/seinen Dienst einen individuellen Unterstützungsplan. Solltest du die Zielsumme nicht erreichen, unterstützen wir dich. Die Spenden fließen in das Programm und kommen allen Freiwilligen zugute.
Mehr Infos findest du auf der Seite zu Kosten.
Bewerbungen werden bis in den Mai des Ausreisejahres entgegengenommen, d.h. Du kannst DIch zu 2 Monaten vor dem Dienstbeginn im Juli bei uns bewerben und Du hast noch eine Möglichkeit, auch kurzfristig eine Zusage für einen Freiwilligendienst zu erhalten.
Du musst entweder eine deutsche Staatsbürgerschaft haben oder einen dauerhaften Wohnsitz in Deutschland. Menschen, die in der EU sesshaft sind und zwingend eine Staatsbürgerschaft eines EU-Landes haben, können unter bestimmten Voraussetzungen auch einen Dienst mit uns außerhalb Deutschlands machen.
Du musst Zeit haben, 1 Jahr im Ausland einen Freiwilligendienst zu leisten. Der EIRENE-Dienst beginnt mit einem Vorbereitungsseminar im Juli, anschliessend erfolgt dann die Ausreise. Der Dienst endet mit einem Rückkehrseminar. Du bist auf jeden Fall rechtzeitig zurück, um ein Studium, eine Ausbildung etc. beginnen zu können!
- Unterkunft und Verpflegung
- Reisekosten
- Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung
- Taschengeld
- Sprachkurs (je nach Einsatzland)
- Zertifikat nach Abschluss des Dienstes
Weitere Infos findest Du hier: https://eirene.org/jetzt-mitmachen/freiwilliger-werden/betreuung
Nach dem Bewerbungsgespräch bekommst du innerhalb einer Woche eine verbindliche Zusage für eine konkrete Einsatzstelle im Land deiner Wahl. Du hast dann eine Woche Zeit, diese Zusage anzunehmen. Diese Zusage ist für EIRENE verbindlich, und wir erwarten auch von dir, dass du dich dann an Deine Zusage hältst.
Ja, du hast in der Regel 20-25 Urlaubstage.
Ja, sowohl bei EIRENE als auch in deiner Einsatzstelle vor Ort im Einsatzland stehen dir Ansprechpartner*innen von EIRENE und unseren Partnern zur Seite.
Diese findest du hier: https://eirene.org/ueber-uns/kontakt
Ja, du bekommst einen Sprachkurs, entweder vorab oder vor Ort, wenn er für dein Einsatzland nötig ist. In der Regel reichen deine Schulkenntnisse für englisch- und französischsprachige Länder aus.
Beide Programme werden staatlich gefördert: Der IJFD (Internationale Jugendfreiwilligendienst) wird vom Familienministerium unterstützt und gilt für Einsätze im Globalen Norden. Weltwärts wird vom BMZ (Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) gefördert und ist für Dienste im Globalen Süden gedacht. EIRENE bietet beide Programme an.
Du bewirbst dich über unser Online-Portal. Nach deiner Bewerbung erhältst du zeitnah weitere Infos zum Auswahlprozess.
Hier gehts zur Bewerbung.
Bewerberseminare finden monatlich im Zeitraum zwischen September und Mai statt. Nach Eingang und Überprüfung deiner Bewerbung wirst du zum nächstmöglichen Bewerberseminar eingeladen. Die Rückmeldung erfolgt in der Regel innerhalb einer Woche.
Hier findest du eine Liste unsere aktuellen Länder im Auslandsfreiwilligendienst.
Du kannst deine Präferenzen angeben, aber die endgültige Entscheidung trifft EIRENE zusammen mit dir, basierend auf deinen Stärken und Interessen. In der Regel kannst du das Einsatzland und das Arbeitsfeld mitbestimmen.
Wir versuchen gemeinsam mit dir und der Einsatzstelle eine Lösung zu finden. Eine Möglichkeit wäre unter anderem ein Wechsel der Einsatzstelle und/oder des Landes.
Die Aufgaben sind vielfältig: Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Umweltschutz, Unterstützung sozialer Projekte und vieles mehr. Die genauen Aufgaben hängen von deiner Einsatzstelle ab. Schau dir die Themenseite für mehr Infos an! https://eirene.org/jetzt-mitmachen/freiwilliger-werden/freiwillige-aller-welt/themen-des-freiwilligendienstes
Ja, wir setzen uns dafür ein, Freiwilligendienste möglichst barrierefrei zu gestalten. Dies hängt von Land und Einsatzstelle ab. Melde dich, damit wir gemeinsam deinen Einsatz planen können.
Unser Team steht dir jederzeit zur Verfügung. Kontaktiere uns per E-Mail oder telefonisch – die Kontaktdaten findest du hier.
Ein IJFD / weltwärts Dienst ermöglicht den Erhalt des Kindergeldes während des Dienstes. Zudem können die Dienstzeiten für folgende Zwecke angerechnet werden:
- Wartesemester
- Vorpraktika
- Anerkennungsjahr
- Dienstjahr für das Fachabitur
EIRENE bietet im Rahmen des Weltwärts- und des IJFD-Dienstes keine kürzeren Dienste als einen Jahresdienst an. Der Grund: Du brauchst in der Regel bis zu 6 Monate, um die Sprache und die Kultur kennenzulernen und Deine Arbeitsbereiche gut erfüllen zu können. Auch unsere Partner profitieren am meisten in der zweiten Hälfte Deines Dienstes von Dir.
Wir empfehlen daher: Lass Dich auf ein ganzes Jahr ein! Alle unsere Freiwilligen bestätigen, dass dieses Jahr sich lohnt und viele verlängern sogar den Dienst. Dies ist bei uns bis zu einem weiteren Jahr möglich.
Nur für Freiwillige im Friedensdienst der Älteren bieten wir Dienste mit 6 Monaten Dauer an.