Digitales Friedensgespräch – Weltweite Perspektiven auf Gewalt und Gewaltfreiheit

Digitales Friedensgespräch am 6. Dezember um 18.30 Uhr
Im Jahr 2022 sind weltweit über 238.000 Menschen in Folge von Kriegen und gewaltsamen Konflikten gestorben. Das sind so viele Tote wie seit 30 Jahren nicht mehr. Die Herausforderungen für Friedensarbeit in der heutigen Welt wachsen, denn ist der Teufelskreis von Gewalt und Gegengewalt erst in Gang gesetzt, erfordert es ultimativer Kraftanstrengungen, um Frieden wieder herzustellen.
Gewaltfreiheit weist Menschen, die Krieg und gewaltsame Konflikte erlebt haben, einen Weg zum Frieden. Im digitalen Friedengespräch könnt ihr drei Personen kennen lernen, die heute gewaltfrei für Frieden mit EIRENE einstehen. Ihre persönlichen Hintergründe und heutigen Tätigkeiten erzählen Euch im digitalen Friedensgespräch Augusta Muhimpundu, Bilal Almasri und Francois Tendeng. Beginnen werden wir mit einer Einleitung von Prof. Dr. Josef Freise zum Thema Gewaltfreiheit.
Wir laden Euch herzlich ein am 6. Dezember um 18.30 Uhr an unserem digitalen Friedensgespräch teilzunehmen. Die Veranstaltung ist kostenlos, Ihr benötigt lediglich ein internetfähiges Smartphone / einen internetfähigen Laptop oder PC.
Der Zoom-Link wird Euch am Veranstaltungstag zugesandt.