Was der EIRENE-Freiwilligendienst bedeutet
Du erweiterst deinen Horizont und überschreitest Grenzen. Du lernst Neues kennen und leistest eine sinnvolle Unterstützung. Du wirst gebraucht mit deinem Engagement. Auch wenn es häufig nur kleine Aufgaben sind: Du veränderst die Lebensbedingungen der Menschen, die dir begegnen. Diese Begegnungen werden dich verändern.
Der Freiwilligendienst wird nicht nur einen weiteren Abschnitt in deinem Lebenslauf darstellen. Der Freiwilligendienst führt soziale und globale Ungerechtigkeiten vor Augen, politisiert und gibt möglicherweise Impulse für das weitere Leben. Der Freiwilligendienst bei EIRENE ist ein Friedensdienst.
EIRENE trägt ihre christlichen Wurzeln im Namen, gleichzeitig versteht sich die Organisation seit Beginn als ökumenisch. Menschen aller Glaubensrichtungen und Weltanschauungen sind willkommen. Niemand bei EIRENE muss eine bestimmte religiöse Zugehörigkeit oder irgendein Bekenntnis vorweisen. Mehr dazu unter spirituell
EIRENE lädt insbesondere Personen zur Bewerbung ein, die Rassismus oder andere Formen von Diskriminierung erlebt und hieraus diskriminierungskritische Perspektiven entwickelt haben.