Direkt zum Inhalt
Startseite

Main menu

  • Jetzt mitmachen
    • Auslandsfreiwilligendienst
    • Friedensfachkraft werden
    • Mitglied bei EIRENE werden
    • Mitarbeiter*in werden
    • Ehrenamtlich aktiv werden
    • Gastfamilie werden
  • Menschen & Projekte
    • Fachkräfte
    • Freiwillige
    • Länder
    • Projekte
  • Spenden
    • Datenschutz und Transparenz
    • Geschenkspende
    • Online spenden
    • Freiwilligendienste fördern
    • Spenden zu besonderen Anlässen
    • EIRENE Stiftung
  • Über uns
    • Netzwerke
    • Wer wir sind
    • Grundsätze
    • Barrieren im EIRENE-Haus
    • Datenschutz
    • Kontakt
  • Jetzt spenden

Language switcher

  • de de
  • en en

Sekundärnavigation

  • Meldungen
  • Blog
  • Publikationen
  • Bestellung
  • Newsletter abonnieren

Icon menu

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • Bluesky
  1. EIRENE
  2. Meldungen

Meldungen

coexist.png

Pressemitteilung der AGDF zu Deeskalation im Nahen Osten

Der EIRENE-Dachverband Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF) hat folgende Pressemitteilung auf seiner Webseite veröffentlicht in der er die Bundesregierung aufruft sich für Deeskalation, Verständigung und eine nachhaltige Lösung im Nahen Osten einzusetzen:

photo_garba_2_sahel.jpg

Internationaler Klimadienst Jetzt!

Der Kampf gegen die Klimakrise braucht starke Nord-Süd-Partnerschaften der Zivilgesellschaft  "Es ist immer noch möglich, die schlimmsten Auswirkungen des Klimawandels zu vermeiden.

logo_fwd_staerken.jpg

Demonstration in Berlin: #Freiwilligendienstestärken – kürzt uns nicht weg!

Ein breites Bündnis aus Freiwilligendienstorganisationen lädt Euch ein am 20. September von 13 Uhr bis 15 Uhr: Wir demonstrieren in Berlin!

eirene_logo_fuer_meldungen.jpg

Erdbeben in Marokko – EIRENE-Freiwillige unversehrt

EIRENE hat mit Bestürzung die Nachrichten über das Erdbeben in Marokko aufgenommen. In der Nacht von Freitag auf Samstag (8. und 9. September) wurde das Land von einem schweren Erdbeben erschüttert. Schätzungen zu Folge sind dem Beben über 2.000 Menschen zum Opfer gefallen, 2.400 sind verletzt und es gibt noch Hunderte Vermisste.

OMAK

Jahresbericht 2022 jetzt online

Der Jahresbericht 2022 ist jetzt online! Lesen Sie auf 32 Seiten Hintergründe und persönliche Geschichten aus der EIRENE-Friedensarbeit. Hier finden Sie Schwerpunkte unserer thematischen Arbeit mit internationalen Partnerorganisationen in Afrika und Lateinamerika für Frieden und Gerechtigkeit. Den kompletten Jahresbericht können Sie hier kostenlos runterladen.

169-querformat.png

#freiwilligstark - Petiton unterzeichnen und Kürzung bei Freiwilligendiensten verhindern

Unterzeichnet die Petition und verhindert Kürzungen im Bereich Freiwilligendienste https://fwd-staerken.de/

kunst-fuer-den-frieden-im-eirene-hof-6681.jpg

Kunst für den Frieden im EIRENE-Hof

Am Wochenende des 6. und 7. Mai verwandelte sich der Innenhof des EIRENE-Hauses in eine Galerie. Sieben Geflüchtete aus Albanien, Syrien und der Ukraine präsentierten unter dem Motto „Kunst für den Frieden“ ihre Arbeiten. Eine von ihnen war die Ukrainerin Yulia Vakhmenia, die mit ihren farbenfrohen Bildern ein Zeichen für Frieden in ihrem Heimatland setzte.

entwicklungsministerin-schulze-besucht-medienpartner-in-mali-6627.jpg

Mali: Entwicklungsministerin Schulze trifft Journalist*innen

Entwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) hat EIRENE-Medienpartner in Mali getroffen. Die lokalen Journalist*innen erklärten der Ministerin, wie konfliktsensibler Journalismus in Mali wirkt und welche Friedenspotentiale in ihm stecken.

das-gegenteil-von-krieg-ist-nicht-frieden-sondern-friedensd-6280.jpg

Wie kommen wir dem Frieden näher?

Ein Jahr schon dauert der Krieg – ein Ende ist nicht absehbar, obwohl die Schrecken auf beiden Seiten unermesslich sind. Es droht eine weitere Eskalation des Konfliktes mit nicht absehbaren Folgen. EIRENE führt in einer Stellungnahme aus: Militärische Mittel sind nicht geeignet, um einen nachhaltigen Frieden zu schaffen. EIRENE stellt die Frage: Wie kommen wir dem Frieden näher?

agdf-frieden-nicht-mit-militaergewalt-zu-erreichen-5827.png

AGDF: Frieden nicht mit Militärgewalt zu erreichen

Die Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF), bei der EIRENE Mitglied ist, hat mit Blick auf den Krieg in der Ukraine die Bedeutung einer Friedenspolitik unterstrichen. Der Verband verurteilt in einer Stellungnahme den Angriff Russlands als „massive Verletzung des internationalen Völkerrechts“.

Seitennummerierung

  • « First page
  • ‹ Previous page
  • …
  • Seite 3 von 3
Der Freiwilligendienst hat mir geholfen, über den eigenen Tellerrand zu schauen und nicht nur in meiner kleinen Welt zu bleiben. Ich bin dadurch selbstständiger geworden. Bei EIRENE weiß ich, wo meine Spenden ankommen. Ich konnte mich persönlich davon überzeugen, dass sie in den Projekten verwendet werden.

Judith Kaiser, ehemalige Freiwillige

Aux durs moments de la crise au Burundi, EIRENE est apparu comme un ami au chevet de la Maison de la Presse pour inspirer les médias vers un dynamisme plus sensible aux conflits. Notre partenariat avec EIRENE est bien réussi. Quelques fruits sont déjà murs.

Nestor Ntiranyibagira, Direktor, Maison de la Presse du Burundi

Zum EIRENE-Freiwilligendienst gehört neben der Arbeit in den Einsatzländern auch die Vor- und Nachbereitung durch die Seminare. Dort konnte ich viele tolle Menschen kennenlernen und habe neue Freundschaften geschlossen. Die Verbundenheit zu ihnen und EIRENE gibt mir noch heute Kraft und Energie.

Johanna Steinwandel, ehemalige EIRENE-Freiwillige in Nordirland

Hace 12 años que conozco a EIRENE y mi experiencia ha sido muy linda ya que me ha permitido trabajar no solo en la formalidad de una financiera extranjera en nuestra temática de violencia sexual infanto adolescentes, si no conocer a las personas maravillosas. ¡¡¡ MUCHAS GRACIAS EIRENE!!!!

Rosario Mamani Espinal, Koordinatorin bei SEPAMOS in Bolivien

Heute ist es umso wichtiger, dass die ökumenische Friedensorganisation EIRENE das verkörpert, wofür die Friedensgöttin EIRENE 400 vor Christus stand: für einen Frieden als Basis von Wohlstand für alle; als Grundlage einer gerechten Gesellschaft; als Gegenmodell zu einer hochmilitarisierten Welt.

Wolfgang Kessler, 20 Jahre Chefredakteur von Publik-Forum, heute freier Publizist

Nachdem unsere Tochter als EIRENE-Freiwillige in Uganda war, war es wunderschön im Jahr darauf eine junge Frau aus Uganda in unsere Familie aufzunehmen. Das war sehr bereichernd für unsere Familie. Denn gegenseitiges Verständnis braucht Begegnungen!

Christiane Bals, Lehrerin

Ich schöpfe so viel Energie aus dem Austausch und den internationalen Beziehungen.

Janine Dietle, ehrenamtlich für EIRENE aktiv

„Ich finde das Freiwilligenprogramm mit der Incoming-Komponente,die Menschen aus dem Globalen Süden einen Freiwilligendienst in Deutschland ermöglicht großartig. Es bricht mit der traditionellen Sicht, dass Freiwillige immer von Deutschland aus in ihren Dienst starten und macht den EIRENE-Friedensdienst zu einer wechselseitigen Erfahrung.“

Jakob Bläsi, ehemaliger EIRENE-Freiwilliger

Teilen
Bluesky Facebook Mail

Hauptnavigation

  • Jetzt mitmachen
    • Auslandsfreiwilligendienst
    • Friedensfachkraft werden
    • Mitglied bei EIRENE werden
    • Mitarbeiter*in werden
    • Ehrenamtlich aktiv werden
    • Gastfamilie werden
  • Menschen & Projekte
    • Fachkräfte
    • Freiwillige
    • Länder
    • Projekte
  • Spenden
    • Datenschutz und Transparenz
    • Geschenkspende
    • Online spenden
    • Freiwilligendienste fördern
    • Spenden zu besonderen Anlässen
    • EIRENE Stiftung
  • Über uns
    • Netzwerke
    • Wer wir sind
    • Grundsätze
    • Barrieren im EIRENE-Haus
    • Datenschutz
    • Kontakt
  • Jetzt spenden

Secondary navigation

  • Meldungen
  • Blog
  • Publikationen
  • Bestellung
  • Newsletter abonnieren

Footer menu

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
Spendenkonto:
IBAN: DE16 3506 0190 1011 3800 14
BIC: GENODED1DKD

Icon menu

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • Bluesky

Language switcher (Content)

  • de de
  • en en

Main navigation

  • Jetzt mitmachen
    • Auslandsfreiwilligendienst
    • Friedensfachkraft werden
    • Mitglied bei EIRENE werden
    • Mitarbeiter*in werden
    • Ehrenamtlich aktiv werden
    • Gastfamilie werden
  • Menschen & Projekte
    • Fachkräfte
    • Freiwillige
    • Länder
    • Projekte
  • Spenden
    • Datenschutz und Transparenz
    • Geschenkspende
    • Online spenden
    • Freiwilligendienste fördern
    • Spenden zu besonderen Anlässen
    • EIRENE Stiftung
  • Über uns
    • Netzwerke
    • Wer wir sind
    • Grundsätze
    • Barrieren im EIRENE-Haus
    • Datenschutz
    • Kontakt
  • Jetzt spenden

Secondary navigation

  • Meldungen
  • Blog
  • Publikationen
  • Bestellung
  • Newsletter abonnieren
Friedensbrief-Newsletter

Melde dich jetzt für den EIRENE Friedensbrief an und erhalte monatlich spannende Einblicke in unseren Friedensdienst.

Zur Newsletter-Anmeldung