
EIRENE trauert um Caroline Wengeler
Voll Trauer teilen wir hier eine Nachricht, die wir kaum fassen können: Caroline Wengeler ist am 13.08. bei einem Kletterunfall in Tirol ums Leben gekommen. Ein Unwetter hatte sie überrascht.

Jahresbericht 2017: Frieden braucht weite Räume
Unser Friedensdienst öffnet Räume für Begegnungen. Im Jahr 2017 haben 26 Fachkräfte und 78 Freiwillige in 19 Ländern genau das getan: Sie sind in Beziehung getreten, haben zugehört und ihre Kraft aufgewandt, um Konflikte als positive Antriebsfeder für Veränderung zu nutzen. Für unsere Friedensarbeit standen uns 2017 Mittel in Höhe von 7,5 Mio.

EIRENE erhält „Evangelischen Friedenspreis“
Mit großer Freude haben wir die Nachricht aufgenommen, dass der Evangelische Friedenspreis 2018 an EIRENE verliehen wird. Der Preis würdige gewaltfreies Handeln, teilte die EKD in Hannover mit.

Mali: zivil statt militärisch
Ende April hat der Bundestag hat die Ausweitung und Verlängerung des größten Auslandseinsatzes der Bundeswehr im Rahmen der UN-Mission in Mali beschlossen. Wie EIRENE und ihre Partner gewaltfrei in Mali Frieden fördern, zeigt das Online-Dossier.

Niger: Zivilgesellschaftliche Aktivisten in Haft
Ein Appel von EIRENE und anderen Mitgliedern des Netzwerks Fokus Sahel ruft die Bundesregierung dazu auf, sich dafür einzusetzen, dass im Niger Rechtsstaatlichkeit respektiert und auf Gewaltanwendung gegenüber Demonstranten verzichtet wird. Den Aufruf könnt Ihr als PDF herunterladen.

Neuer Rundbrief: Frieden gelingt nur gemeinsam!
Wie vielfältig Friedensarbeit sein kann, darüber berichtet dieser Rundbrief. Beispiele aus Burundi, Bolivien, Nicaragua und aus Deutschland zeigen vor allem eins: Es lohnt sich gemeinsam für den Frieden zu arbeiten!

Statement zu Machtmissbrauch
In den letzten Wochen gab es vermehrt Medienberichte über sexuelles Fehlverhalten von Mitarbeitenden von Hilfsorganisationen. Die große Anzahl von Fällen, in denen Personen wiederholt ihre Position als Helfende missbrauchten, deutet auf ein strukturelles Problem hin. Ein Problem, mit dem sich auch EIRENE auseinandersetzt.

Freiwilligendienste – mehr als ein Selfi
Der aktuelle Rundbrief beschäftigt sich mit der Frage ob Freiwilligendienste in Zeiten von Kurzzeitengagement noch attraktiv für junge Menschen ist? Gastkommentar: Generation Y - Mehr als "liken" und "teilen" von Paulina Fröhlich Schwerpunkt:

Video Pfingsttreffen 2017
Jeremias Kraus war auf der Suche nach dem EIRENE-Spirit. Teilnehmende des Pfingsttreffens 2017 geben Einblicke in ihre Verbundenheit zu EIRENE.

Neue EIRENE- T-Shirts
Den Frieden in die Welt tragen könnt ihr mit den bio-fairen EIRENE-T-Shirts. Die T-Shirts mit den fliegenden Friedenstauben gibt es als Unisex Variante oder auch tailliert geschnitten.