Direkt zum Inhalt
Startseite

Main menu

  • Jetzt mitmachen
    • Auslandsfreiwilligendienst
    • Friedensfachkraft werden
    • Mitglied bei EIRENE werden
    • Mitarbeiter*in werden
    • Ehrenamtlich aktiv werden
    • Gastfamilie werden
  • Menschen & Projekte
    • Fachkräfte
    • Freiwillige
    • Länder
    • Projekte
  • Spenden
    • Datenschutz und Transparenz
    • Geschenkspende
    • Online spenden
    • Freiwilligendienste fördern
    • Spenden zu besonderen Anlässen
    • EIRENE Stiftung
  • Über uns
    • Netzwerke
    • Wer wir sind
    • Grundsätze
    • Barrieren im EIRENE-Haus
    • Datenschutz
    • Kontakt
  • Jetzt spenden

Language switcher

  • de de
  • en en

Sekundärnavigation

  • Meldungen
  • Blog
  • Publikationen
  • Bestellung
  • Newsletter abonnieren

Icon menu

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • Bluesky
  1. EIRENE
  2. Blog

Blog

danieldjedouboum-2636.jpg

Mein Weg bei EIRENE

Vielleicht kennen Sie den Satz von Mahatma Gandhi: „Alles, was ihr für mich ohne mich tut, tut ihr gegen mich.“ Ich finde viel Wahrheit in ihm, besonders wenn ich auf die gängigen Praktiken der Internationalen Zusammenarbeit und der Entwicklungszusammenarbeit schaue.

pressekonferenz_01.jpg

Für mehr Beschäftigung mit dem Thema Rassismus bei EIRENE

Anthea Bethge schaut aus der Perspektive der Geschäftsführerin (von 2012 bis 2024) auf den Rassismuskritischen Veränderungsprozess (RKVP). Sie beschreibt den Prozess als Organisationsentfaltung. Im besten Fall blühte dabei in einer erneuerten Praxis auf, was bereits in EIRENEs Gründungsvision steckte.

cibanez_photo.jpg

Wir müssen über Rassismus reden

+++Dieser Text ist die Einleitung zur Sonderausgabe des EIRENE Magazins "Gemeinsam Rassismus überwinden!" Das Magazin steht unten zum kostenlosen Download bereit+++

michael_steiner_versoehnung.jpg

Versöhnung setzt Begegnung voraus

„Versöhnung“ ist konstitutiv für meine Existenz.

915ac456-768d-4830-9e25-3ceb32b1ef6b.jpeg

Pura Vida: Ein Jahr im Herzen Costa Ricas

Elvira Schlegel war bis Ende August Freiwillige in San José in Costa Rica. Nach Dienstende lässt sie ihr letztes Jahr noch einmal Revue passieren.

m_am_gartenzaun.jpg

Vom Lernen, Wachsen und Neustarten

Marcelo Mamani Arenas, 26 Jahre alt, aus Bolivien, ist seit April 2024 einer der 12 internationalen EIRENE-Freiwilligen, die in Deutschland für ein Jahr in sozialen Einrichtungen mitarbeiten. Im Interview berichtet er von seiner Arbeit in der Begegnungsstätte Bürgerpark Unkel sowie den Herausforderungen und Highlights seiner Zeit in Deutschland.

feierlichkeiten_50_jahre.jpg

50 Jahre Friedensarbeit in Niger

50 Jahre EIRENE Friedensarbeit in Niger – ein Grund zu feiern

pexels-markusspiske-2559749.jpg

Für einen Internationalen Klimadienst

Der drohende Klimakollaps verlangt nach neuen Maßnahmen

gruppenfoto_protest_buechel_07_07_2018.jpg

Hiroshima mahnt

Am 6. August jährte sich zum 79. Mal der amerikanische Atombombenabwurf auf Hiroshima, der erste Einsatz einer Atomwaffe überhaupt. Drei Tage später wurde eine zweite Bombe auf Nagasaki abgeworfen, was zur Kapitulation Japans und zum Ende des Zweiten Weltkriegs führte.

fair1.jpg

Brot und Frieden in Burundi

Muslimische und christliche Gemeinschaften haben in Burundi ein gemeinsames Ziel: Einkommen zu schaffen und gesellschaftlichen Zusammenhalt zu fördern. Gemeinsam verwalten sie einen Solidarfonds für Kleinstprojekte.

Seitennummerierung

  • « First page
  • ‹ Previous page
  • …
  • Seite 2 von 6
  • …
  • › Next page
  • » Last page
Der Freiwilligendienst hat mir geholfen, über den eigenen Tellerrand zu schauen und nicht nur in meiner kleinen Welt zu bleiben. Ich bin dadurch selbstständiger geworden. Bei EIRENE weiß ich, wo meine Spenden ankommen. Ich konnte mich persönlich davon überzeugen, dass sie in den Projekten verwendet werden.

Judith Kaiser, ehemalige Freiwillige

Aux durs moments de la crise au Burundi, EIRENE est apparu comme un ami au chevet de la Maison de la Presse pour inspirer les médias vers un dynamisme plus sensible aux conflits. Notre partenariat avec EIRENE est bien réussi. Quelques fruits sont déjà murs.

Nestor Ntiranyibagira, Direktor, Maison de la Presse du Burundi

Zum EIRENE-Freiwilligendienst gehört neben der Arbeit in den Einsatzländern auch die Vor- und Nachbereitung durch die Seminare. Dort konnte ich viele tolle Menschen kennenlernen und habe neue Freundschaften geschlossen. Die Verbundenheit zu ihnen und EIRENE gibt mir noch heute Kraft und Energie.

Johanna Steinwandel, ehemalige EIRENE-Freiwillige in Nordirland

Hace 12 años que conozco a EIRENE y mi experiencia ha sido muy linda ya que me ha permitido trabajar no solo en la formalidad de una financiera extranjera en nuestra temática de violencia sexual infanto adolescentes, si no conocer a las personas maravillosas. ¡¡¡ MUCHAS GRACIAS EIRENE!!!!

Rosario Mamani Espinal, Koordinatorin bei SEPAMOS in Bolivien

Heute ist es umso wichtiger, dass die ökumenische Friedensorganisation EIRENE das verkörpert, wofür die Friedensgöttin EIRENE 400 vor Christus stand: für einen Frieden als Basis von Wohlstand für alle; als Grundlage einer gerechten Gesellschaft; als Gegenmodell zu einer hochmilitarisierten Welt.

Wolfgang Kessler, 20 Jahre Chefredakteur von Publik-Forum, heute freier Publizist

Nachdem unsere Tochter als EIRENE-Freiwillige in Uganda war, war es wunderschön im Jahr darauf eine junge Frau aus Uganda in unsere Familie aufzunehmen. Das war sehr bereichernd für unsere Familie. Denn gegenseitiges Verständnis braucht Begegnungen!

Christiane Bals, Lehrerin

Ich schöpfe so viel Energie aus dem Austausch und den internationalen Beziehungen.

Janine Dietle, ehrenamtlich für EIRENE aktiv

„Ich finde das Freiwilligenprogramm mit der Incoming-Komponente,die Menschen aus dem Globalen Süden einen Freiwilligendienst in Deutschland ermöglicht großartig. Es bricht mit der traditionellen Sicht, dass Freiwillige immer von Deutschland aus in ihren Dienst starten und macht den EIRENE-Friedensdienst zu einer wechselseitigen Erfahrung.“

Jakob Bläsi, ehemaliger EIRENE-Freiwilliger

Teilen
Bluesky Facebook Mail

Hauptnavigation

  • Jetzt mitmachen
    • Auslandsfreiwilligendienst
    • Friedensfachkraft werden
    • Mitglied bei EIRENE werden
    • Mitarbeiter*in werden
    • Ehrenamtlich aktiv werden
    • Gastfamilie werden
  • Menschen & Projekte
    • Fachkräfte
    • Freiwillige
    • Länder
    • Projekte
  • Spenden
    • Datenschutz und Transparenz
    • Geschenkspende
    • Online spenden
    • Freiwilligendienste fördern
    • Spenden zu besonderen Anlässen
    • EIRENE Stiftung
  • Über uns
    • Netzwerke
    • Wer wir sind
    • Grundsätze
    • Barrieren im EIRENE-Haus
    • Datenschutz
    • Kontakt
  • Jetzt spenden

Secondary navigation

  • Meldungen
  • Blog
  • Publikationen
  • Bestellung
  • Newsletter abonnieren

Footer menu

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
Spendenkonto:
IBAN: DE16 3506 0190 1011 3800 14
BIC: GENODED1DKD

Icon menu

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • Bluesky

Language switcher (Content)

  • de de
  • en en

Main navigation

  • Jetzt mitmachen
    • Auslandsfreiwilligendienst
    • Friedensfachkraft werden
    • Mitglied bei EIRENE werden
    • Mitarbeiter*in werden
    • Ehrenamtlich aktiv werden
    • Gastfamilie werden
  • Menschen & Projekte
    • Fachkräfte
    • Freiwillige
    • Länder
    • Projekte
  • Spenden
    • Datenschutz und Transparenz
    • Geschenkspende
    • Online spenden
    • Freiwilligendienste fördern
    • Spenden zu besonderen Anlässen
    • EIRENE Stiftung
  • Über uns
    • Netzwerke
    • Wer wir sind
    • Grundsätze
    • Barrieren im EIRENE-Haus
    • Datenschutz
    • Kontakt
  • Jetzt spenden

Secondary navigation

  • Meldungen
  • Blog
  • Publikationen
  • Bestellung
  • Newsletter abonnieren
Friedensbrief-Newsletter

Melde dich jetzt für den EIRENE Friedensbrief an und erhalte monatlich spannende Einblicke in unseren Friedensdienst.

Zur Newsletter-Anmeldung