Direkt zum Inhalt
Startseite

Main menu

  • Jetzt mitmachen
    • Auslandsfreiwilligendienst
    • Friedensfachkraft werden
    • Mitglied bei EIRENE werden
    • Mitarbeiter*in werden
    • Ehrenamtlich aktiv werden
    • Gastfamilie werden
  • Menschen & Projekte
    • Fachkräfte
    • Freiwillige
    • Länder
    • Projekte
  • Spenden
    • Datenschutz und Transparenz
    • Geschenkspende
    • Online spenden
    • Freiwilligendienste fördern
    • Spenden zu besonderen Anlässen
    • EIRENE Stiftung
  • Über uns
    • Netzwerke
    • Wer wir sind
    • Grundsätze
    • Barrieren im EIRENE-Haus
    • Datenschutz
    • Kontakt
  • Jetzt spenden

Language switcher

  • de de
  • en en

Sekundärnavigation

  • Meldungen
  • Blog
  • Publikationen
  • Bestellung
  • Newsletter abonnieren

Icon menu

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • Bluesky
  1. EIRENE
  2. Blog

Blog

gewaltfreier-umgang-mit-der-natur-4124.jpg

Gewaltfreier Umgang mit der Natur

Naturerfahrungen in Costa Rica haben Tine Jordan geprägt. Nach ihrem Freiwilligendienst entschied sie sich für ein Studium der Biologie. Heute verortet sie in ihrem Denken den Menschen in die Natur und nicht darüber. In ihrem Essay plädiert sie für einen Paradigmenwechsel: Die Natur kann auch ohne Mensch, andersherum gilt das nicht.

yoga-4-peace-sabrina-carrasco-heiermann-im-gespraech-3551.jpg

Yoga 4 Peace - Sabrina Carrasco Heiermann im Gespräch

Die neue EIRENE-Podcast Folge ist online: Yoga 4 PeaceZu Gast Sabrina Carrasco Heiermann, Vorstandsmitglied von EIRENE, aktiv in der Anti-Rassimus-Arbeit und bekennender Dortmund-Fan. Ein Gespräch über Wurzeln und Blüten.

eirene-podcast-friedenspod-serviert-mit-eiskaffee-3305.jpg

EIRENE Podcast: Friedenspod - serviert mit Eiskaffee

Tshiamo Petersen und Stefan Schneider bestreiten gemeinsam den ersten EIRENE-Podcast. Im Glutofen ihrer Büros hangeln sie sich von heiteren zu ernsten Themen hin und her. Sie beschreiben ihre Motivation bei EIRENE zu arbeiten, ihre Rollen im Rassismuskritischen Veränderungsprozess und ihre Erfahrungen mit Humor und Diskriminierung. Tshiamo outet sich als Clown und Stefan als Muttersöhnchen.

ayudame-a-ayudar-veronica-aus-bolivien-im-interview-3254.jpg

"Ayudame a Ayudar" - Veronica aus Bolivien im Interview

Im Mai 2020 wäre ihr Freiwilligendienst in Deutschland eigentlich zu Ende gewesen. Aber Veronica Paxi (28) lebt noch immer in Andernach, in Rheinland-Pfalz. Eine Rückreise nach Bolivien ist für die studierte Pädagogin zur Zeit unmöglich. Die Grenzen sind zu, es gibt keine Flüge. Eine Auswirkung der Corona Pandemie.

rassismuskritische-friedensarbeit-1945.jpg

Rassismuskritische Friedensarbeit

Ich habe EIRENE im Zusammenhang mit einem beginnenden macht- und rassismuskritischen Prozess kennengelernt. Ein Prozess, dessen bewusst selbstkritische Fortsetzung eines langen Atems bedarf. Denn es geht um vielschichtige Machtstrukturen voll von Gewalt, Unterdrückung, Vernichtung und Ausbeutung, die seit Jahrhunderten bestehen.

ein-wenig-mut-gehoert-schon-dazu-2903.jpg

„Ein wenig Mut gehört schon dazu“

Ein lange gehegter Traum ging 2018 mit meinem Sabbatjahr für mich in Erfüllung. Und als ich alle Optionen, wie ich mein Sabbatjahr verbringen könnte (Nichtstun, um die Welt reisen, pilgern, Freund_innen besuchen, eine Weiterbildung machen, …) gründlich durchdacht hatte, fiel zum Jahreswechsel 2018 die Entscheidung für einen Freiwilligendienst.

Seitennummerierung

  • « First page
  • ‹ Previous page
  • …
  • Seite 6 von 6
Der Freiwilligendienst hat mir geholfen, über den eigenen Tellerrand zu schauen und nicht nur in meiner kleinen Welt zu bleiben. Ich bin dadurch selbstständiger geworden. Bei EIRENE weiß ich, wo meine Spenden ankommen. Ich konnte mich persönlich davon überzeugen, dass sie in den Projekten verwendet werden.

Judith Kaiser, ehemalige Freiwillige

Aux durs moments de la crise au Burundi, EIRENE est apparu comme un ami au chevet de la Maison de la Presse pour inspirer les médias vers un dynamisme plus sensible aux conflits. Notre partenariat avec EIRENE est bien réussi. Quelques fruits sont déjà murs.

Nestor Ntiranyibagira, Direktor, Maison de la Presse du Burundi

Zum EIRENE-Freiwilligendienst gehört neben der Arbeit in den Einsatzländern auch die Vor- und Nachbereitung durch die Seminare. Dort konnte ich viele tolle Menschen kennenlernen und habe neue Freundschaften geschlossen. Die Verbundenheit zu ihnen und EIRENE gibt mir noch heute Kraft und Energie.

Johanna Steinwandel, ehemalige EIRENE-Freiwillige in Nordirland

Hace 12 años que conozco a EIRENE y mi experiencia ha sido muy linda ya que me ha permitido trabajar no solo en la formalidad de una financiera extranjera en nuestra temática de violencia sexual infanto adolescentes, si no conocer a las personas maravillosas. ¡¡¡ MUCHAS GRACIAS EIRENE!!!!

Rosario Mamani Espinal, Koordinatorin bei SEPAMOS in Bolivien

Heute ist es umso wichtiger, dass die ökumenische Friedensorganisation EIRENE das verkörpert, wofür die Friedensgöttin EIRENE 400 vor Christus stand: für einen Frieden als Basis von Wohlstand für alle; als Grundlage einer gerechten Gesellschaft; als Gegenmodell zu einer hochmilitarisierten Welt.

Wolfgang Kessler, 20 Jahre Chefredakteur von Publik-Forum, heute freier Publizist

Nachdem unsere Tochter als EIRENE-Freiwillige in Uganda war, war es wunderschön im Jahr darauf eine junge Frau aus Uganda in unsere Familie aufzunehmen. Das war sehr bereichernd für unsere Familie. Denn gegenseitiges Verständnis braucht Begegnungen!

Christiane Bals, Lehrerin

Ich schöpfe so viel Energie aus dem Austausch und den internationalen Beziehungen.

Janine Dietle, ehrenamtlich für EIRENE aktiv

„Ich finde das Freiwilligenprogramm mit der Incoming-Komponente,die Menschen aus dem Globalen Süden einen Freiwilligendienst in Deutschland ermöglicht großartig. Es bricht mit der traditionellen Sicht, dass Freiwillige immer von Deutschland aus in ihren Dienst starten und macht den EIRENE-Friedensdienst zu einer wechselseitigen Erfahrung.“

Jakob Bläsi, ehemaliger EIRENE-Freiwilliger

Teilen
Bluesky Facebook Mail

Hauptnavigation

  • Jetzt mitmachen
    • Auslandsfreiwilligendienst
    • Friedensfachkraft werden
    • Mitglied bei EIRENE werden
    • Mitarbeiter*in werden
    • Ehrenamtlich aktiv werden
    • Gastfamilie werden
  • Menschen & Projekte
    • Fachkräfte
    • Freiwillige
    • Länder
    • Projekte
  • Spenden
    • Datenschutz und Transparenz
    • Geschenkspende
    • Online spenden
    • Freiwilligendienste fördern
    • Spenden zu besonderen Anlässen
    • EIRENE Stiftung
  • Über uns
    • Netzwerke
    • Wer wir sind
    • Grundsätze
    • Barrieren im EIRENE-Haus
    • Datenschutz
    • Kontakt
  • Jetzt spenden

Secondary navigation

  • Meldungen
  • Blog
  • Publikationen
  • Bestellung
  • Newsletter abonnieren

Footer menu

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
Spendenkonto:
IBAN: DE16 3506 0190 1011 3800 14
BIC: GENODED1DKD

Icon menu

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • Bluesky

Language switcher (Content)

  • de de
  • en en

Main navigation

  • Jetzt mitmachen
    • Auslandsfreiwilligendienst
    • Friedensfachkraft werden
    • Mitglied bei EIRENE werden
    • Mitarbeiter*in werden
    • Ehrenamtlich aktiv werden
    • Gastfamilie werden
  • Menschen & Projekte
    • Fachkräfte
    • Freiwillige
    • Länder
    • Projekte
  • Spenden
    • Datenschutz und Transparenz
    • Geschenkspende
    • Online spenden
    • Freiwilligendienste fördern
    • Spenden zu besonderen Anlässen
    • EIRENE Stiftung
  • Über uns
    • Netzwerke
    • Wer wir sind
    • Grundsätze
    • Barrieren im EIRENE-Haus
    • Datenschutz
    • Kontakt
  • Jetzt spenden

Secondary navigation

  • Meldungen
  • Blog
  • Publikationen
  • Bestellung
  • Newsletter abonnieren
Friedensbrief-Newsletter

Melde dich jetzt für den EIRENE Friedensbrief an und erhalte monatlich spannende Einblicke in unseren Friedensdienst.

Zur Newsletter-Anmeldung